Saudi-Arabien 2023: Saudi-Arabien 2023: Eine Pionierreise der Superlative – Tauchsafari, Kultur und unberührte Wunder mit Nina von NiCe Dive & Trips!

Ich, Nina, war wieder einmal für Euch unterwegs – dieses Mal in einem Land, das noch auf den wenigsten Reise-Landkarten steht: Saudi-Arabien! Als NiCe Dive & Trips sind wir immer auf der Suche nach den wirklich neuen Reiseerlebnissen und den unberührten Destinationen. Und genau das haben wir hier gefunden: Ein Land im Wandel, das sich für den Tourismus öffnet und uns mit offenen Armen empfangen hat. Das ist eine einzigartige Saudi-Arabien Reise, die man so schnell nicht vergisst!

 

Diese Reise war für mich nicht nur ein weiterer Trip, sondern eine echte Pionierreise, um die Möglichkeiten für Tauchsafaris in Saudi-Arabien und Kulturreisen in Saudi-Arabien aus erster Hand zu erkunden. Mein Begleiter war dieses Mal Marco – und gemeinsam haben wir unvergessliche Momente unter und über Wasser erlebt.

 

In diesem Bericht nehme ich Euch mit auf unser Abenteuer, zeige Euch die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres in Saudi-Arabien und entführe Euch in die reiche Geschichte und Kultur dieses aufregenden Landes. Wenn Ihr mehr über unsere spezialisierten Angebote für dieses außergewöhnliche Reiseziel erfahren wollt, dann schaut unbedingt auf unserer speziellen Homepage vorbei:

 

Alle Infos zu Tauchsafaris und Reisen in Saudi-Arabien findet Ihr hier: https://www.tauchsafari-saudiarabien.com/



 Vom 07. bis 18. März 2023 war es wieder so weit: Eine unvergessliche Reise führte uns ins noch unberührte Saudi-Arabien. Mit der M/Y Almonda erlebten wir eine Woche lang eine spektakuläre Tauchsafari bei den Farasan Banks im Roten Meer Saudi-Arabiens. Davor tauchten wir ein in die faszinierende Kultur von Jeddah, erkundeten die Altstadt und genossen eine Wanderung im Moon Valley mit anschließendem BBQ. Ein spannender Aufenthalt mit vielen Highlights und besonderen Erlebnissen erwartete uns!

 

Einfach weiter scrollen, um alles über unsere spektakuläre Reise zu erfahren und Euer eigenes Saudi-Arabien Abenteuer zu planen.


Saudi Arabien Anreise & Logistik: Aufbruch ins Ungewisse, voller Vorfreude!

Wir schreiben den 07. März 2023, heute startet unsere Gruppenreise nach Saudi-Arabien! Gut gelaunt haben wir uns mit Harald und Daniel am Flughafen Schwechat getroffen und nach dem Check-In machten wir es uns noch in einem Restaurant gemütlich, bevor unser etwa fünf Stunden Flug mit der Saudi Airline startete. Während des Fluges wurden wir mit Speis und Trank versorgt, und wer mochte, konnte sich einen Film mittels der Bordunterhaltung ansehen.

 

Angekommen in Jeddah machten wir uns auf den Weg zur Passkontrolle. Das Visum für Saudi-Arabien sollte unbedingt im Vorhinein online beantragt und ausgedruckt mitgebracht werden. Das Abenteuer beginnt somit bereits am Flughafen – aber keine Sorge, alles hat bestens funktioniert! Wir übernachteten die ersten vier Tage im Hyatt Hotel in der Sari Street. Unsere Fahrtzeit zum Hyatt Hotel betrug in etwa 20 Minuten. Nach dem Check-In war es doch schon ein Uhr morgens, und somit sind wir alle ins Bett gefallen. Morgen sind wir dann in der Altstadt „Al Balad“ und an der Jeddah Waterfront unterwegs. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen schönen Tag!


Allgemeine Destination Insights: Jeddah – Stadt der Geschichte und des Wandels

Nachdem wir alle ausgeschlafen waren und uns bei einem sensationell guten Frühstück im Hyatt Hotel gestärkt hatten, ging es um elf Uhr los zu unserer Jeddah Tour. Das Hyatt Hotel in der Sari Street können wir übrigens wärmstens empfehlen: Die Zimmer sind großzügig, die Betten gemütlich und die Dusche hat einen super Wasserdruck. Auch das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen!

 

Wir wurden von unserem Guide Mr. Gari abgeholt und fuhren direkt zur Altstadt „Al Balad“ in Jeddah. Unser erster Stopp war die Jaffali-Moschee und der dazugehörige See – eine der schönsten Moscheen in Jeddah, die eine schöne Atmosphäre bietet. Weiter ging es anschließend nach Al-Balad, der Altstadt von Jeddah, welche seit 2014 als UNESCO Welterbe eingetragen ist. Mr. Gari erzählte uns viel über die Geschichte von Jeddah und Saudi-Arabien. Erbaut wurde Al-Balad auf einem wunderschönen Küstenstück und 657 n. Chr. wurde sie zum königlichen Seehafen von Mekka ernannt. Menschen aus allen Kulturen und Lebensbereichen kamen in den nächsten Jahrhunderten an diesem Ort zusammen. Die Gebäude der Altstadt bestehen aus Korallen, Holz und einer Art Beton. Die gesamte Altstadt befindet sich derzeit in Restauration. Tourismus gibt es noch wenig – wir hatten die Altstadt sozusagen für uns alleine!

 

Die Saudis waren erfreut, uns zu sehen, die zurückhaltende Freundlichkeit der Saudis ist eindrücklich. Während wir durch die Altstadt schlenderten und uns das eine oder andere Haus von innen angesehen haben, war auf der Straße auf einmal Musik angesagt. Es wurde getrommelt, gesungen und getanzt. Dies ließen wir uns natürlich nicht entgehen und feierten sogleich mit den Einheimischen. Einfach ein super Erlebnis – das ist eine Kulturreise Saudi-Arabien pur!

 

Danach genossen wir traditionellen saudischen Kaffee und Tee und ruhten uns ein wenig aus. Die Altstadt ist wirklich wunderschön, die antiken Häuser haben ein eigenes Flair und die Verkäufer und Einheimischen waren mehr als freundlich. Sightseeing macht hungrig! Zu Mittag gab es für uns traditionelle saudische Köstlichkeiten. Wie in Saudi-Arabien oft üblich, bekamen wir im Restaurant ein eigenes Zimmer, in welchem uns diverse Gerichte serviert wurden. Frisch gebackenes Fladenbrot, Hühnchen in verschiedener Variation, Reis und Gemüse zierten unseren Tisch. Es war sehr gut und ordentlich gestärkt, machten wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel.

 

Als Nächstes besuchten wir ein absolutes Wahrzeichen von Jeddah, die „Floating Mosque“, auch „Al-Rahmah-Moschee“ genannt. Im Jahr 1985 wurde die schwimmende Moschee erbaut, die Fundamente befinden sich unter Wasser im Roten Meer. Die strahlend weiße Moschee mit ihren schönen Kuppeln ist einfach wunderschön anzusehen. Im Inneren der Moschee gibt es Fenster mit einem Ausblick auf das Rote Meer und ein pompöser Luster hängt von der Decke. Die Architektur ist sehr beeindruckend und verbindet islamische und traditionelle Baukunst. Die Moschee ist rund um die Uhr geöffnet, empfehlenswert ist auf alle Fälle ein Besuch zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Die „Floating Mosque“ befindet sich direkt neben dem Jeddah Yacht-Hafen, der sich im Aufbau befindet und 2024 fertiggestellt werden soll.

 

Der Formel 1 Grand Prix von Saudi-Arabien findet ebenso in Jeddah statt, die Rennstrecke liegt ein paar Meter vom Yacht-Hafen und der Al-Ramah-Moschee entfernt. Nächste Woche fand der Grand Prix statt, die Vorbereitungen waren bereits voll im Gange. Nach diesem wunderschönen Tag mit unserem Guide Mr. Gari gönnten wir uns am Abend noch ein leckeres Essen vor dem Schlafen.


Moon Valley: Eine Wanderung wie auf dem Mond!

Ausgeruht und voller Vorfreude auf den Tag hieß es zuerst einmal frühstücken. Ich kann mich nur wiederholen, die Auswahl beim Frühstücksbuffet ist wirklich super! Den Vormittag verbrachte jeder, wie er wollte. Manche entspannten im Hotel, andere erkundeten die Stadt Jeddah.

 

Um 15 Uhr starteten wir unseren Trip zum Moon Valley, wo eine Wanderung und ein Barbeque auf dem Programm standen. Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrtzeit erreichten wir unser Ziel und wurden vom gesamten Team von Mr. Gari freudig begrüßt. Tee und Kaffee standen bereits am Feuer bereit, und wir machten es uns auf Decken rund ums Feuer gemütlich. Die Landschaft heißt nicht umsonst Moon Valley. Die gesamte Umgebung erweckt den Eindruck, als würde man sich direkt auf dem Mond befinden – ein echtes Highlight für jede Abenteuerreise Saudi-Arabien!

 

Los ging es zu unserer Wanderung. Als wir den Berg betrachteten, dachten wir uns, dass wir in zehn Minuten am Gipfel ankommen würden, da haben wir uns ordentlich getäuscht! Nach etwa einer Stunde erreichten wir fast den Gipfel, machten es uns bequem, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Einfach nur atemberaubend! Der Berg besteht aus Granit, und sowohl kleine als auch sehr große Felsen zieren ihn. Die Aussicht war einfach unglaublich schön, und wir genossen jede Sekunde.

 

Anschließend machten wir uns auf den Weg zu unserer Feuerstelle, wo unser Essen bereits vorbereitet wurde. Während interessanter Gespräche wurde der Grill angeheizt, und wir wurden durch den leckeren Duft richtig hungrig. Neben Fleisch, Cevapcici gab es ebenso Salat, Brot und Reis, es war ausgezeichnet! Nach einer Verdauungspause packten wir unsere Sachen und fuhren zurück zum Hyatt Hotel. Glücklich und zufrieden freuten wir uns bereits auf den nächsten Tag.

 

Am letzten Tag in Jeddah konnte jeder das machen, worauf er Lust hatte. Die einen fuhren zum Fischmarkt und in die Shopping Mall, andere fuhren erneut in die Altstadt und zum Souq von Jeddah. Die Fontäne von Jeddah, eines der Wahrzeichen, wurde ebenso besucht. In der Stadt Jeddah ist ganz schön was los. Das Viertel, in welchem es unzählige Goldläden nebeneinander gibt, ist sehr gut gefüllt. Wie auch in Wien gibt es Gruppen von Freundinnen, welche eine Shopping-Tour machten, und auch die Männer spazierten teilweise in Gruppen durch die Stadt. In Jeddah ist es auf alle Fälle empfehlenswert, ein Gewürzgeschäft zu besuchen – es warten lauter Köstlichkeiten!

 

Am Abend verschlug es uns in das Al-Nakheel Cafe. Ein absolut gemütliches Restaurant mit hervorragenden Speisen und einer tollen Atmosphäre. Wir unterhielten uns mit einigen Saudis und tauschten uns aus. Zum Abendessen bestellten wir uns ein Chicken-Shawarma, Hummus, frisch gemachtes Brot und gefüllte Weinblätter. Danach entspannten wir bei einem Tee und einer leckeren Nachspeise, bevor wir uns auf den Weg ins Hotel machten. Ein mehr als gelungener Tag in Jeddah!


Tauchsafari Saudi Arabien: An Bord der M/Y Almonda – unser schwimmendes Zuhause im Roten Meer!

Der Tag begann mit einem herzhaften Frühstück und großer Vorfreude auf die bevorstehende Tauchsafari Saudi-Arabien. Um 15 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt und nach Port Al Lith zur M/Y Almonda gebracht. Die Fahrt dauerte etwa drei Stunden, und am Weg zum Hafen erspähten wir etliche Kamele in der Landschaft – schon allein die Anreise war ein Erlebnis!

 

Auf dem Safarischiff angekommen, wurden wir freudig begrüßt, die Zimmer eingeteilt, sowie das Boots- und Sicherheitsbriefing durchgeführt. Nach einem vom Chefkoch hervorragend zubereiteten Abendessen entspannten wir noch eine Zeit am Sonnendeck und ließen den Abend ausklingen. Die M/Y Almonda ist nicht nur komfortabel, sondern auch perfekt ausgestattet für eine unvergessliche Tauchsafari im Roten Meer.


Taucherlebnisse im Fokus: Die unberührten Schätze des Roten Meeres!

Endlich war es soweit! Nachdem die Ausfahrtsgenehmigung erteilt wurde, ging es los, und wir machten uns auf den Weg zu unserem ersten Tauchspot. Wir tauchten beim Aramco Riff ab und genossen das kühle Nass. Im Gegensatz zu vielen anderen Check-Dive-Tauchplätzen war das Aramco Reef bunt und reich an Fischen. Unseren Nachttauchgang machten wir ebenso an diesem Tauchplatz. Während des Nachttauchgangs entdeckten wir riesige Krebse, jagende Muränen, viele Garnelen und schlafende Papageifische. Ein herrlicher erster Tauchtag, der Lust auf mehr machte!

 

13. März 2023

 

Mubarak Reef: Hammerhaie soweit das Auge reicht! Über die Nacht steuerte Kapitän Hamada die Farasan Banks und unseren Tauchspot, das Mubarak Reef, an. Gleich mal vorab: Wir waren die ganze Woche alleine bei allen Tauchplätzen! Wo gibt es das noch? Auf alle Fälle derzeit noch in Saudi-Arabien – ein Traum für jede Tauchsafari Rotes Meer!

 

Um 06:30 Uhr war Tagwacht, um 07:00 Uhr Briefing, und um 08:00 Uhr waren bereits die Ersten abgetaucht. Gestartet wurde stationär vom Schiff. Das Mubarak Riff ist ein Tauchspot mit einem Drop-Off und guten Chancen auf Großfisch. Letzterer ließ nicht lange auf sich warten! Bereits kurz nach dem Abtauchen begrüßten uns zwei Seidenhaie, während wir uns auf den Weg in tieferes Gewässer machten. Viele große Thunfische und ein kleiner Schwarm Barrakudas kreuzten ebenso unseren Weg. In der Tiefe angekommen, sagte ein Hammerhai „Hallo“ und begutachtete uns ganz genau. Es dürfte sich um den Späher der Hammerhai-Schule gehandelt haben. Drei weitere ließen es sich nicht nehmen, die hier doch seltenen Taucher unter die Lupe zu nehmen. Ein sehr schöner Tauchgang! Auch die Riffwand war sehr schön verziert mit Hart- und Weichkorallen und sehr vielen Rifffischen.

 

Zurück auf der Almonda frühstückten wir und machten anschließend ein kleines Schläfchen.

Das nächste Briefing hatten wir um elf Uhr. Wir entschieden uns, am selben Tauchplatz unseren zweiten Tauchgang zu machen. Das war eine sehr gute Entscheidung! Wir dachten, der erste Tauchgang war bereits spitze, doch es wurde noch besser! Eine Schule von mehr als 80 Hammerhaien zog gelassen an uns vorbei. Wow! Wow! Was für ein Erlebnis! Neben der Hammerhai-Schule wurden einige von uns Teil eines sehr großen Barrakuda-Schwarms. Wir können Euch gar nicht sagen, wie viele es waren – mit Sicherheit mehrere Hunderte!

 

Auch die Seidenhaie besuchten uns wieder, darunter einige Babys. Ich denke, ich muss hier nicht erwähnen, wie beeindruckend dieser Tauchgang gewesen ist. Und weil es so schön war, wollten einige den dritten Tauchgang ebenso am Mubarak Riff machen. Gesagt, getan! Doch davor schlugen wir uns die Bäuche bei einem leckeren Mittagessen voll. Kurzes Powernap und weiter ging es! Captain Hamada positionierte die Almonda während des zweiten Tauchgangs neu. Dieses wurde nun im Süden festgemacht. Eine Gruppe entschied sich für einen entspannten Rifftauchgang. Unglaublich viele Fische und gesunde Hart- und Weichkorallen – nicht nur einmal hörten wir nach dem Tauchgang „Das ist hier wie in Ägypten vor 30 Jahren!“ Das ist mal eine Ansage für Tauchen im Roten Meer!

 

Da in den saudischen Gewässern lediglich zwei Tauchsafarischiffe operieren, ist es nicht weit hergeholt, dass sich die Meeresbewohner und Korallen hier noch besonders wohlfühlen.

 

Der zweite Teil der Gruppe machte einen dritten Tauchgang an der Nordspitze. Dieses Mal war es, ich will nicht sagen, noch besser, aber mindestens genauso faszinierend wie beim zweiten Tauchgang. Wir hatten alles auf einmal: Hammerhaie, Seidenhaie, Barrakudas und Thunfische zur gleichen Zeit! Wir wussten gar nicht, wo wir als Erstes hinsehen sollten. Super edler Tauchtag! Als Sahnehäubchen wurde dann noch in der Lagune mit Delfinen geschnorchelt. Zu erwähnen ist auf jeden Fall auch noch die gesamte Crew. Alle sind sehr freundlich, hilfsbereit, und es ist ihnen anzusehen, dass sie Spaß an der Arbeit haben.

 

Vielen Dank Team Almonda! Nach dem vorzüglichen Abendessen ließen wir diesen ereignisreichen Tag bei einem Tee ausklingen und freuten uns bereits auf den nächsten Tauchtag.


Farasan Banks - weitere Highlights unter Wasser:

14. März 2023

 

Am 14. März machten wir uns zum Early-Morning-Dive zum Mudarr Riff auf, und am Weg zu unserem Sprungpunkt wurden wir von Delfinen begleitet. Was gibt es Schöneres am Morgen! Unter Wasser sagte ein Napoleon „Hallo“, Schnecken, Garnelen und viel Kleinzeugs war ebenso präsent. Ein äußerst entspannter Morgen-Tauchgang. Unseren zweiten Tauchgang machten wir nach einem ausgiebigen Frühstück und einer Verdauungspause am Jabarrah Riff an der Nordseite. Hier begegneten wir Büffelkopfpapageifischen, einer Schildkröte sowie etlichen Barrakudas.

Der dritte Tauchgang am Choppy Reef South bot eine Steilwand mit einem Nord- und einem Südplateau. Während wir uns auf den Weg zum Plateau machten, besuchte uns ein Seidenhai, und auf der Sandfläche am Plateau entspannte sich ein Federschwanzstechrochen. Ein Adlerrochen zog entspannt an uns vorbei, und ein Schwarzpunktrochen vergrub sich teilweise im Sand. Auch viele Blaupunktrochen waren präsent und erfreuten unsere Gemüter.

 

Heute stand ebenso ein Nachttauchgang bei Shaab Ammar am Programm. Nachttauchgänge sind ganz besonders schön! Federsterne tanzen am Riff, Garnelen spähen aus den Riffspalten hervor und Muränen jagen in der Finsternis. Nach vier aufregenden Tauchgängen, leckerem Essen und genügend Spaß fielen wir alle glücklich ins Bett.

 

15. März 2023

1+2 Tauchgang: Shaab Ammar

3. Tauchgang: Long Reef South

Nachttauchgang: Marmar Reef

 

Ein weiterer wunderbarer Tag in Saudi-Arabien im Roten Meer! Wo fange ich an? Seidenhaie, Büffelkopfpapageifische, Barrakuda-Schwärme, zwei schlafende Riffhaie, Napoleons, unzählige Füsiliere und viele weitere Freunde statteten uns während unserer Tauchgänge einen Besuch ab. Ach ja, Delfine begleiteten uns und die M/Y Almonda sozusagen den ganzen Tag! Ebenso erwartete uns ein weiterer Nachttauchgang mit Sepia-Begegnungen, jagenden Muränen und Torpedorochen, als auch wahnsinnig vielen Federsternen und Seesternen.

 

16. März 2023

1. Tauchgang: Dohra South

2. Tauchgang: Malatu South

3. Tauchgang: Malatu South-East

 

Auch an diesem sonnigen Tag kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weissspitzenriffhaie, Napoleons, vier Seidenhaie, darunter einer direkt beim Sicherheitsstopp, und ein Hammerhai, welcher an der Riffwand entlangschwamm. Neben den Meeresbewohnern bewunderten wir die bunten Korallen an den Steilwänden und tauchten durch einen faszinierenden Durchbruch. Auch heute ließ die gesamte Crew keine Wünsche offen. Wir wurden kulinarisch wieder rundum versorgt, und Spaß und hervorragende Laune kamen nicht zu kurz.

 

17. März 2023

 

Der letzte Tag auf unserer Tauchsafari in Saudi-Arabien war voller Action! Der Early-Morning-Dive war unglaublich. Während der Fahrt mit dem Zodiac wurden wir von Delfinen begrüßt – diese blieben beim Abtauchen als auch unter Wasser bei uns! Sie zeigten uns ihre Kunststücke und waren in Spiellaune. Sie blieben lange bei uns, bevor sie von dannen zogen und anschließend die zweite Tauchgruppe besuchten. Während dieses Tauchganges kamen sechs Büffelkopfpapageifische vorbei, begleitet von einem Adlerrochen. Ein Weissspitzenriffhai und ein Federschwanzstechrochen relaxten im Sand. Zum Abschluss gab es noch eine Steilwand, an welcher zig Fledermausfische den Morgen genossen. Einfach schön! Unser zweiter und letzter Tauchgang an diesem Tag war flach und bunt. Wir ließen also entspannt unsere Tauchsafari in Saudi-Arabien ausklingen, bevor wir anschließend unser Equipment ausgewaschen und trocknen ließen.


18. März 2023

 

Früh morgens um drei Uhr hieß es Tagwacht und wir traten unsere Heimreise an. Nach guten drei Stunden sind wir in Jeddah am Flughafen angekommen. In alle Himmelsrichtungen nach Österreich, in die Schweiz und nach Deutschland flogen alle zurück. 

 


Tipps und Learnings

Reisetipps:

  • Visum: Das Saudi-Arabien Visum sollte unbedingt im Vorhinein online beantragt und ausgedruckt mitgebracht werden – so startet das Abenteuer direkt am Flughafen reibungslos!
  • Fluggesellschaft: Unser Flug mit der Saudi Airline war sehr angenehm, mit gutem Service und Bordunterhaltung.
  • Gepäck: Bei Inlandsflügen ist es ratsam, Pufferzeit für eventuelle Gepäckverspätungen einzuplanen.
  • Übernachtung in Jeddah: Das Hyatt Hotel in der Sari Street bietet geräumige Zimmer, bequeme Betten, guten Wasserdruck und ein sensationelles Frühstücksbuffet.
  • Kulinarik: In Jeddah gibt es viele Restaurants mit eigenen Zimmern für Gruppen, wo traditionelle saudische Gerichte wie Chicken-Shawarma, Hummus und frisch gebackenes Brot serviert werden. Ein Besuch in einem Gewürzgeschäft ist ein Muss!
  • Kleidung: Beachtet die lokalen Gebräuche und kleidet euch respektvoll.
  • Gastfreundschaft: Die zurückhaltende Freundlichkeit der Saudis ist eindrücklich – lasst euch auf Begegnungen ein!

 

Kulturelle Einblicke & Abenteuer abseits des Tauchens:

  • Jeddah Altstadt (Al Balad): Seit 2014 UNESCO Welterbe und ein absolutes Highlight. Die historischen Gebäude aus Korallen und Holz, die derzeit restauriert werden, erzählen eine faszinierende Geschichte. Es lohnt sich, durch die Gassen zu schlendern und die Authentizität zu erleben.
  • Floating Mosque (Al-Rahmah-Moschee): Ein Wahrzeichen von Jeddah, dessen Fundamente unter Wasser liegen. Besonders schön bei Sonnenauf- oder -untergang.
  • Formel 1 Rennstrecke: In Jeddah befindet sich auch die Rennstrecke des Formel 1 Grand Prix von Saudi-Arabien, spannend für Motorsportfans.
  • Moon Valley: Ein Ort, der den Eindruck erweckt, man sei auf dem Mond. Ideal für eine Wanderung Saudi-Arabien und zum Beobachten spektakulärer Sonnenuntergänge, kombiniert mit einem traditionellen BBQ unter freiem Himmel.

Fazit Tauchsafari Saudi Arabien

Unsere Gruppenreise nach Saudi-Arabien 2023 war eine absolute Sensation! Es war eine Woche voller unglaublicher Erlebnisse, sowohl unter als auch über Wasser. Die noch unberührten Riffe des Roten Meeres in Saudi-Arabien mit ihren faszinierenden Hai-Begegnungen, riesigen Fischschwärmen und bunten Korallen – das ist ein Privileg, das man selten findet. Wir fühlten uns an Bord der M/Y Almonda und mit der gesamten Crew um Walter Bernardis (als Organisator) und Husam von Ocean Breeze (für die exzellente Organisation) einfach pudelwohl und bestens aufgehoben.

 

Saudi-Arabien hat uns nicht nur mit seiner Unterwasserwelt, sondern auch mit seiner reichen Geschichte, der herzlichen Gastfreundschaft und den atemberaubenden Landschaften absolut begeistert. Es ist ein Land, das sich gerade neu erfindet und unglaublich viel zu bieten hat, für Taucher ebenso wie für Abenteuerreisende, die das einzigartige Saudi-Arabien fernab der Touristenpfade entdecken wollen.

Ein herzliches Danke an unsere Guides Renata und Ahmed und die gesamte Crew der M/Y Almonda. Vielen Dank für diese unvergessliche Woche in Saudi-Arabien. Wir hatten unglaublich viel Spaß, waren begeistert von der kulinarischen Verpflegung und freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tauchsafari in den saudi-arabischen Gewässern des Roten Meeres! Vielen Dank auch an Husam von Ocean Breeze für die exzellente Organisation und den reibungslosen Ablauf.

Bist Du bereit für Dein eigenes unvergessliches Saudi-Arabien Abenteuer?

 

Alle Infos zu unseren spezialisierten Tauchsafaris und Erlebnisreisen in Saudi-Arabien findet Ihr hier: Jetzt entdecken: Tauchsafari-Saudiarabien.com