Sardine Run Südafrika 

mit Nina von NiCe Dive & Trips und African Watersports

**english version**

Wann: 19. Juni - 25. Juni 2024 (3 Plätze verfügbar)

Begleiten Sie uns zu einer DER GRÖßTEN MEERESWANDERUNGEN DER WELT, dem Sardine Run in Südafrika.

Jeder Taucher, der auf der Suche nach einem lebensverändernden und unvergesslichen Abenteuer ist, hat schon von Südafrikas Sardine Run an der Wild Coast gehört. Es gibt noch weitere Runs - in Mexiko, in den Fjorden Norwegens und auf den Philippinen - aber der Sardine Run in Südafrika übertrifft sie alle.

Wir sind mit dem absoluten Hai-Experten Walter Bernardis und Jason von African Watersports unterwegs.

hier klicken, um die detaillierte Reisebeschreibung zu öffnen.

Mehr Informationen über den Sardine Run finden Sie weiter unten.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aufzeichnung Online Infoveranstaltung

 

Für diejenigen, die es verpasst haben oder diejenigen, die das Erlebnis noch einmal genießen möchten, haben wir großartige Neuigkeiten:

Die Aufzeichnung des Events ist jetzt verfügbar! Taucht ein in die faszinierende Welt des Sardine Run, erlebt die Aufregung und spürt den Nervenkitzel, wann immer es euch passt.

Hier oder auf´s rechte Foto klicken und direkt zur Veranstltung gelangen.


Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern unseres Online-Events "Sardine Run – South Africa" bedanken! 🌊

Wir hoffen, dass ihr genauso viel Freude beim Anschauen habt wie wir beim Veranstalten dieses Events.

Wild Coast Sardine Run
Sardine Run Wild Coast
Südafrika Sardine Run

Was erwartet Sie beim Sardine Run an der Wild Coast?

Eine unvergessliche Woche über und unter Wasser.
Das Meer kocht und am Himmel wuselt es. Seevögel wie Tölpel stürzen sich aus einer Höhe von 20 Meter senkrecht ins Meer, Delfine treiben tausende Sardinen in Form von sogenannten Bait-Balls zusammen und Haie schnappen sich alles, was nicht schnell genug ist. Auch Wale beteiligen sich an diesem Naturphänomen und schaufeln Tonnen von Sardinen in einem Zug in sich hinein.

Sehr gute Chancen auf folgende Sichtungen:

Haie

Bronzehai auch Kupferhai genannt (Cooper Shark / Bronze Whaler Shark), Carcharhinusbrachyurus
Santigerhai (Sand-Tiger-Shark), Carcharias Taurus
Schwarzspitzenhaie (Blacktip shark), Carcharhinus li mbatus
Schwarzhai (Dusky sharks), Carcharhinus obscurus

Wale und Delfine:
Gewöhnlicher Delfin, Delphinus capensis
Großer Tümmler, Tursiopsaduncus
Schwertwal/Orcas, Orcinus orca
Brydewal, Balaenoptera edini
Buckelwale

Vögel
Kap-Tölpel Morus capens
Sturmvögel und Sturmtaucher
Schwarzbrauenalbatros, Diomedea melanophiris
Afrikanischer Pinguin, Shpenicus demersus


Seltene, aber dennoch mögliche Sichtungen:
Weißer Hai (Great White Shark)
Sandtigerhaie (Reggies)
Schwertfisch (Marlin)
Pinguine
Seerobben

Diese Reise bieten wir in Zusammenarbeit mit Walter Bernardis, dem Gründer von African Watersports in Umkomaas, an. Walter Bernardis ist ein absoluter Hai-Experte und eine Koryphäe in diesem Gebiet. Ausflüge zum Sardine Run führt Walter Bernardis mit seinen erfahrenen Mitarbeitern seit Jahren durch und ist ebenso nicht selten der Skipper auf einem seiner Zodiacs. Die erfahren Guides wie beispielsweise Jason und auch seine Skipper haben eine unglaubliche Leidenschaft für ihren Beruf. Dies zeigte uns bereits unser Aufenthalt im Februar 2023 bei African Watersports.

Unser Ausgangsort ist St. Johns Port, welcher sich etwa 4 1/2 Autostunden südlich von Umkomaas befindet. Ab Durban beträgt die Fahrtzeit etwa fünf bis sechs Stunden.

Alle fünf bis acht-stündigen Ausfahrten finden mit dem großem Zodiac (max 8 Gäste pro Boot) statt und es kann schon mal körperlich anstrengend werden. Täglich befinden wir uns zwischen fünf und acht Stunden am Meer. Wir haben ebenso Unterstützung aus der Luft. Ein Microlight-Spotter (Späher) beobachtet das Meer aus einem kleinen Flugzeug und mittels Funk erhalten wir Informationen, wo sich am meisten abspielt und welchen Kurs wir einschlagen müssen, um mitten im Geschehen zu sein. Bei unseren Ausfahrten wird mehr geschnorchelt als getaucht. Oftmals bleibt keine Zeit, um für das Tauchen fertigzumachen, die Bait Balls lösen sich oftmals schnell wieder auf. Rein ins Wasser, zurück auf Zodiac und kurze Zeit darauf wieder rein ins Wasser, sportliche Aktivität ist auf alle Fälle garantiert. Entdecken wir einen größeren Bait Ball, springen wir auf alle Fälle mit Ausrüstung ins Wasser und betrachten das Treiben aus etwa sieben Meter Tiefe.

Wassertemperatur Juli: zwischen 19 und 22°C
Durchschnittliche Lufttemperatur am Tag im Juli: 22°C

Schreiben Sie uns ein Mail, eine WhatsApp oder nutzen Sie das unten angeführte Kontaktformular.

WhatsApp: +436681 817 02 808
Tel.Nr.: +43 1 367 97 98
E-Mail: dittrich@diveandtrips.com

Mehr über unsere Südafrika-Reise bei den Aliwal-Shoal (Shark-diving) vom Februar 2023 finden Sie hier.


Inhalte unserer Reise

Sardine Run mit Nina
in Kooperation mit Walter Bernardis - African Watersports

ab 3.160 Euro pro Person
exkl. Flug - diesen organisieren wir Ihnen auf Wunsch selbstverständlich 

  • 5 Tage Sardine Run 
    täglich 5-8 Stunden Ausfahrten mit dem Zodiac
  • 6 Nächte in "The Spotted Grunter Lodge"
    (nähere Informationen finden Sie weiter unten)
  • Unterbringung in Doppelzimmer
  • Transfer ab/bis Durban
  • Frühstück und Abendessen
  • Lunch am Boot + 1/2 Liter Wasser
  • Tour-Leader von African Watersports


exkl. Flug - sehr gerne buchen wir Ihnen einen passenden Flug.

African Watersports

Unser Partner Walter Bernardis, der Gründer von African Watersports, eine wahre Koryphäe was das Tauchen mit Haien betrifft. Walter Bernardis und sein Team sind mehr als professionell und bescheren ihren Gästen ein wahrhaftig andrenalingetriebenes und unvergessliches Erlebnis. 

African Watersports hat seinen Standort direkt in Umkomaas und zwar in einem Villenviertel namens Widenham. Walter und seine Frau Sandy betreiben mehrere Gästehäuser wie das Seascapes, sowie die Tauchbasis African Watersports. 

Nina Dittrich

Alle die mich kennen, wissen, dass es mit mir immer Action und genügend Spaß gibt. Ständig auf der Suche nach dem Einzigartigem, Individuellem und Unvergesslichem. Es kann nicht aufregend genug sein und ein "geht nicht" gibt es bei mir nicht. Meine aufgeschlossene und positive Art ermöglicht es mir aus allem das Beste herauszuholen und alles möglich zu machen.

Sardine Run 2023
Sardine Run Südafrika
Südafrika Sardinenwanderung

Informationen über den Sardine Run an der südafrikanischen Ostküste

Sardine Run Südafrika 2023

Der Sardine Run

Der Sardine Run beginnt in den Gewässern der Agulhas-Bank und zieht entlang der Ostküste Südafrikas nach Norden bis zur Küstenlinie von Kwa Zulu Natal und ist ein wichtiges Ereignis für das Ökosystem. Das Zusammenfließen zweier Meeresströmungen zu Beginn des Winters in Südafrika ist der Auslöser und Ausgangspunkt für den faszinierende Sardine Run. Der wärmere Agulhasstrom trifft auf den kalten Benguelastrom, welcher nährstoffreiches Wasser aus der Antarktis transportiert. Aus diesem Grund entsteht ein Kaltwasserstreifen am Ostrand, welcher sich bis nach Durban zieht. Die Sardinen werden von dem mit Plankton nährstoffreichen Gewässer regelrecht angezogen und folgen diesem bis über 1000 Kilometer Richtung Norden.

Die Sardinen bewegen sich in großen Schwärmen, die sich manchmal kilometerweit erstrecken und bis zu sieben Meter tief sind. Der Sardine Run gilt als eine der größten Meereswanderungen der Welt und lockt eine Vielzahl von Meeresräubern wie Haie, Wale, Delfine, Robben und Seevögel an. Für diese sind die Sardine eine äußerst wichtige Nahrungsquelle. Jedes Jahr kocht das Wasser zu dieser speziellen Zeit und es versammeln sich tausende Meeresbewohner. Die Sardinen bilden riesige Schwärme, um sich vor den Räubern der Meere zu schützen. Delfine sind aufgrund Ihrer Sonarortungs-Fähigkeiten meist die Ersten am Buffet. Sie gehören zu den intelligentes Meeresbewohnern.

Delfine beispielsweise sind unglaublich intelligent. Sie jagen im Team und separieren sogenannte "Baitballs", also kleine Sardinenschwärme von der Masse, um sich mit diesen anschließend die Mägen vollzuschlagen.

Die Sardinenwanderung, auch Sardine Run genannt, an der südafrikanischen Ostküste ist ein spektakuläres Naturphänomen, das jedes Jahr von Mai bis Juli stattfindet.
 
Die Sardinenwanderung zieht nicht nur tausende andere Meeresbewohner an, sondern auch Touristen, welche an die Küste kommen, um das unglaubliche Spektakel des zu beobachten und an Freizeitaktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln teilzunehmen.
 
Trotz der Bedeutung des Sardinenstroms gibt es Bedenken hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit. Überfischung, Umweltverschmutzung und Klimawandel sind alles Faktoren, die sich negativ auf die Wanderung der Sardinen entlang der südafrikanischen Ostküste auswirken können. Um die Sardinenwanderung zu schützen, gibt es strenge Vorschriften, die den Umfang der Fischerei während der Wanderung kontrollieren. Dazu gehören Beschränkungen für die Größe der Netze, die verwendet werden dürfen, sowie die Anzahl der Boote, die in bestimmten Gebieten eingesetzt werden dürfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sardinenwanderung an der südafrikanischen Ostküste ein bemerkenswertes Naturphänomen ist. Die Wanderung der Sardinen lockt eine Vielzahl von Raubtieren an und trägt zur Erhaltung einer gesunden Meeresumwelt bei, während sie gleichzeitig eine wichtige Einkommensquelle für die lokalen Gemeinden darstellt. Es ist jedoch wichtig, die Nachhaltigkeit der Sardinenwanderung zu gewährleisten, indem Maßnahmen zum Schutz der Wanderung und des Meeresökosystems ergriffen werden. Mit einem angemessenen Management und entsprechenden Schutzmaßnahmen wird der Sardine Run auch in Zukunft ein faszinierender und wertvoller Teil der südafrikanischen Ostküste sein.

Einreisebestimmungen Südafrika:
Klicken Sie hier für Österreich
Klicken Sie hier für Deutschland
Klicken Sie hier für die Schweiz

African Watersports

Walter Bernardis, der Gründer von African Watersports, war einer der Ersten, welcher das Potenzial der Aliwal Shoal erkannte und sich in diesem faszinierenden Tauchgebiet niederließ.  Walter Bernardis und sein Team haben eine absolute Leidenschaft für andrenalingetriebene Tauchgänge mit unterschiedlichsten Haiarten und den Krokodilen in Botswana.

Unsere Unterkunft: The Spotted Grunter Lodge


Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das Spotted Grunter Resort liegt eingebettet zwischen zwei Bergen.  Hinter dem Resort befindet sich der Berg Thesiger und auf der anderen Seite des Flusses liegt der Berg Sullivan. Diese beiden Berge bilden die Tore an der Flussmündung, welcher in den Indischen Ozean mündet.

Das Spotted Grunter Resort befindet sich in Port St. Johns, dem Juwel der Wild Coast. Die Stadt Port St. Johns liegt direkt an der Mündung des Umzimvubu Flusses in der Provinz Ostkap Südafrika. Die am Indischen Ozean liegende Hafenstadt war die einzige des 1994 formal unabhängigen, aufgelösten Homelands Transkei.

Mehr Informationen über die Unterkunft:

Ausstattung der Zimmer:
Alle Blockhütten sind mit einer Mikrowelle, Geschirr, einem Gasherd, Klimaanlagen und einem Kühlschrank ausgestattet. Es werden Toilettenartikel und Badetücher zur Verfügung gestellt, außerdem beinhalten die Zimmer Ventilatoren und Heizungen. Kaffee, Tee, Zucker und Milch werden den Gästen in ihren Unterkünften ebenso zur Verfügung gestellt.
Das komplette Anwesen wird von einem Sicherheitsdienst überwacht.

Anglers Arm:
Die Anglers Arms Bar ist eine Bar mit einer großen Auswahl an Snacks und Getränken. Ausgestattet mit einem Billardtisch, einer Dartscheibe und einem Fernseher. Gelegentlich gibt es auch Live-Musik, welche außerdem für Unterhaltung sorgt.

Restaurant:
Das Restaurant im Spotted Grunter offeriert seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an Gerichten, welche auf der Terrasse oder im Innenbereich konsumiert werden können. Der Blick von der Terrasse führt über den traumhaften Umzimvubu Fluss.

Braai Area:
Rund um das Spotted Grunter Resort gibt es zahlreiche Grillplätze. Holzkohle und Brennholz kann in Shop im Resort erworben werden.

River Deck
Das River Deck bietet eine wunderschöne Umgebung, um einen Cocktail mit Blick auf den Umzimvubu Fluss zu genießen. 

Spotted Grunter Sardine Run
Blockhütte Port St. Johns
Wild Coast Sardine Run
Wild Coast Spotted Grunter
NiCe Dive & Trips Sardine Run
Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

unverbindliches Angebot einholen

bitte geben Sie uns im Feld "Nachricht" folgende Informationen bekannt:
-  Sardine Run 2024
- Anzahl der Reisenden
- Tauchbrevet & geloggte Tauchgänge
- spezielle Wünsche und Vorstellungen
- wenn gewünscht: Angebot für Flugverbindung - gewünschter Flughafen

Österreich

* Ja, ich möchte per E-Mail über Marketing-Updates, Neuigkeiten sowie Sonderangebote von Euch informiert werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich auf den "Abmelden"-Link in einer beliebigen Marketing-Mail klicke oder Euch dazu eine E-Mail schicke.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Action Sardine Run
Sardine South Africa
Sardine Run South Africa
South Africa diving
diving south africa
Sardine Run action
Port St. Johns
Sharks Sardine Run
Dolphin Sardine Run
Sardine Run Delfine
Sardinenwanderung
Sardinenwanderung Südafrika
Schwarzspitzen Sardine Run
Haie Sardine Run
Sardine Run 2023
Bait Ball Sardine Run
Sardine Run Bait Ball
Tölpel Sardine Run