Häufige Fragen zur Tauchsafari Saudi Arabien


Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Tauchsafari in Saudi-Arabien?

Für die meisten Tauchsafaris in Saudi Arabien benötigst du mindestens ein Advanced Open Water Diver Brevet und idealerweise 30–50 geloggte Tauchgänge.  Wir beraten dich gerne zu den Anforderungen der jeweiligen Route!


Welche Routen werden bei Tauchsafaris in Saudi-Arabien angeboten?

Zu den beliebtesten Routen zählen die Farasan Banks sowie die Five Corals & Seven Sisters. Die Farasan Banks sind bekannt für unberührte Riffe, eine große Artenvielfalt und spektakuläre Großfischbegegnungen. Die Route „Five Corals & Seven Sisters“ führt zu legendären Riffen, Steilwänden und abwechslungsreichen Unterwasserlandschaften mit Schildkröten, Barrakudas und Rochen. Beide Routen bieten exklusive Tauchspots, die nur wenige Taucher bisher erkundet haben.


Wann ist die beste Reisezeit für eine Tauchsafari in Saudi-Arabien?

Die beste Zeit für Tauchsafaris in Saudi-Arabien ist von Oktober bis Ende Mai. In dieser Periode sind die Wassertemperaturen angenehm und die Sichtweiten optimal.


Wie nachhaltig sind die Tauchsafaris in Saudi-Arabien?

Unsere Tauchsafaris sind WSO-zertifiziert und legen Wert auf Nachhaltigkeit: Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und aktiver Schutz der Meeresumwelt.


Was ist im Preis einer Tauchsafari enthalten?

Im Preis enthalten sind Unterkunft auf dem Safariboot, Vollpension, geführte Tauchgänge, Tank, Blei, Transfers, Softdrinks, Wasser sowie Tee/Kaffee. Individuelle Angebote erhältst du auf Anfrage.


Kann ich als Alleinreisende/r an einer Tauchsafari teilnehmen?

Ja, Alleinreisende sind herzlich willkommen. Wir helfen gerne bei der Kabinenauswahl


Farasan Banks

Was erwartet mich bei einer Tauchsafari zu den Farasan Banks?

Die Farasan Banks bieten unberührte Riffe, spektakuläre Steilwände, farbenprächtige Hart- und Weichkorallen sowie eine enorme Artenvielfalt. Hier tauchst du an Plätzen, die nur wenige Taucher bisher besucht haben.


Welche Meeresbewohner kann ich an den Farasan Banks erleben?

Zu den Highlights zählen Begegnungen mit Hammerhaien, Barrakudas, Schildkröten, Napoleons, Riffhaien sowie riesigen Schwärmen von Fischen. Mit Glück kannst du auch Delfine und gelegentlich Walhaie beobachten.


Gibt es besondere Herausforderungen an den Farasan Banks?

Einige Tauchplätze an den Farasan Banks sind strömungsreich und erfordern Erfahrung im Strömungstauchen. Die Guides wählen die Spots je nach Wetter, Erfahrung der Gruppe und Sicherheitsaspekten aus.


Five Corals & Seven Sisters

Was zeichnet die Route „Five Corals & Seven Sisters“ aus?

Diese Route führt zu legendären Riffen und Steilwänden mit einer beeindruckenden Vielfalt an Hart- und Weichkorallen, Höhlen, Überhängen und spektakulären Drop-Offs. 


Welche Highlights erwarten mich bei „Five Corals & Seven Sisters“?

Sehr gute Chancen ebenso auf Hammerhaie und auch Tigerhaie. Selbstverständlich auch Schildkröten, Barrakudas, Rochen, Muränen und Schwarmfischen.  Die abwechslungsreiche Topografie macht jeden Tauchgang einzigartig.


Für wen eignet sich die Route „Five Corals & Seven Sisters“ besonders?

Die Route ist ideal für erfahrene Taucher, die Abwechslung, Abenteuer und wenig betauchte Plätze suchen.


Weitere Fragen?

Kontaktiere uns jederzeit für eine persönliche Beratung oder lies unsere allgemeinen FAQ.