Tauchreise Südafrika


Unser Partner African Watersports

African Watersports

 

Unser Partner Walter Bernardis, der Gründer von African Watersports, eine wahre Koryphäe was das Tauchen mit Haien betrifft. Walter Bernardis und sein Team sind mehr als professionell und bescheren ihren Gästen ein wahrhaftig andrenalingetriebenes und unvergessliches Erlebnis. 

African Watersports hat seinen Standort direkt in Umkomaas und zwar in einem Villenviertel namens Widenham. Walter und seine Frau Sandy betreiben mehrere Gästehäuser wie das Seascapes, sowie die Tauchbasis African Watersports. 



Unterkunft bei African Watersports

Die Unterkunft, welche Walter Bernardis seinen Gästen zur Verfügung stellt, ist wunderschön. Sie befindet sich auf einem kleinen Hügel und bietet einen herrlichen Blick über den Indischen Ozean. Insgesamt gibt es sechs Doppelzimmer und ein Appartment mit zwei Schlafzimmern, einem Pool und einer großen, gemütlichen Terrasse. Die Tauchbasis African Watersports befindet sich ebenso im hinteren Bereich der Unterkunft. Wir haben uns vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt und haben die Tage bei Walter und Sandy mehr als genossen. 


Shark Dive - Bait Ball

 

Die meisten Hai Tauchgänge erfolgen in Kombination mit sogenannten Bait Balls. Diese Art von Tauchen garantiert zu 97% Sichtungen von Haien. Es handelt sich um zwei Kugeln, welche mit Sardinen befüllt werden und die Haie mit einem schmackhaften Duft anlocken. Der Jagdtrieb der Haie wird erhalten und sie können sich nicht, wie zum Beispiel bei Tauchgängen in Käfigen verletzten. Die Ersten Besucher sind in den meisten Fällen die Blacktips (Schwarzspitzenhaie). Diese sind weniger scheu und sind meist in großer Anzahl (30 Stück) anzutreffen. Die Duftaromen locken ebenso Tigerhaie an, welche im Gegensatz zu den Blacktips ein gemütliches Tempo haben und mehr Abstand zu den Tauchern halten. Der Tauchgang findet in einer Tiefe zwischen 6 und 10 Metern statt und erfordert daher kein Advanced oder Deep Dive Brevet.


HAI-lights bei einer Tauchreise in Südafrika


Schwarzspitzenriffhaie

Schwarzspitzenriffhaie sind das ganze Jahr über bei den Aliwal Shoal unterwegs. Es ist keine Seltenheit, während einem Tauchgang auf 20 bis 30 dieser quirligen Meeresbewohner zu treffen. Es kann schon mal vorkommen, dass man gar nicht weiß, wohin man als Erstes hinschauen soll. Sie kommen von überall, oben, unten, links, rechts, von vorne und von hint


Tigerhaie

Tigerhaie sind atemberaubende Tiere, welche bis zu 5,5 Meter lang und ein Alter von bis zu 30 Jahren erreichen können. Diese gestreiften und wunderschönen Haie halten am Morgen bei den Aliwal Shoal auf und ziehen am Nachmittag beziehungsweise Abend in den Süden.

Die beste Reisezeit, um Tigerhaie vor die Maske zu bekommen, ist im Oktober/November und von Mai bis Juli.


Bullenhaie

In Südafrika werden Bullenhaie auch liebevoll "Zambi" genannt. Bullenhaie vom Indischen Ozean können auch im Süßwasser überleben und es kommt ab und zu vor, dass diese den Fluss hochschwimmen. Die Bullenhaie halten sich auch gerne an der Küste, wo der
Umkhomazi Fluss auf den Indischen Ozean trifft, auf. Dieses Phänomen gibt es nicht nur in Südafrika. In vielen tropischen Gewässern gibt es Bullenhaie, beispielsweise beheimatet der australische Brisbane River etwa 500 Bullenhaie. Im Jahr 2010/2011 wurde bei einer starken Überschwemmung ein Bullenhai in den Straßen von Brisbane gesichtet.

Ein Bullenhai kann bis zu 3,3 Meter lang werden und ein Gewicht von bis zu 230 Kilogramm haben.

Die beste Reisezeit, um Bullenhaie bei den Aliwal Shoal zu sichten, ist im Oktober/November und von Mai bis Juli.

Wir hatten im Februar das Glück, mit vier Bullenhaien zu tauchen. 




Reggies (Sandtigerhaie)

Einheimische nennen die Sandtigerhaie "Raggies", Die bekanntesten Tauchplätze Raggies zu sichten sind die Tauchplätze "Cathedral" und "Raggies Cave". Beim Tauchplatz "Cathedral" sind im Sand zahlreiche Zähne der Raggies zu finden. Die beste Reisezeit für Raggie-Sichtungen ist zwischen Juni bis November.


Walhaie

Neben den genannten Haien besteht außerdem die Chance, Walhaien zu begegnen. Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und März, da zu dieser Zeit die Strömung reichlich Plankton in die Gewässer bringt und für die Walhaie ein wahres Buffet darstellt.



Du bist bereit die Hai-lights von Südafrika hautnah zu erleben? Zusammen mit Walter Bernardis, dem absoluten Haiflüsterer? Dann schreib uns am besten noch heute und wir planen mit dir gemeinsam deinen Südafrika Tauchurlaub bei den Aliwal Shoal!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.