Auf über 6.800 Inseln erstreckt sich ein Land, das wie kein anderes auf der Welt die Kunst beherrscht, tief verwurzelte, jahrtausendealte Traditionen und eine reiche spirituelle Tiefe mit schwindelerregender, futuristischer Modernität und einer einzigartigen, oft minimalistischen Ästhetik zu verbinden: Japan. Es ist ein Ort der faszinierenden Kontraste, an dem du an einem Tag in die meditative Stille eines moosbewachsenen Zen-Gartens eintauchen und die kunstvolle Teezeremonie erleben kannst, um dich am nächsten von den pulsierenden Neonlichtern und dem organisierten Chaos einer futuristischen Metropole wie Tokio mitreißen zu lassen. Stell dir vor, du wanderst durch heilige Bambushaine, bestaunst prächtige Kaiserpaläste und Shinto-Schreine, lässt dich von der Perfektion der japanischen Küche verzaubern oder entspannst in einem heißen Onsen (Thermalquelle) mit Blick auf schneebedeckte Vulkane.
Wo liegt Japan: Ein Inselstaat in Ostasien, im Pazifischen Ozean gelegen, östlich des asiatischen Festlandes (Russland, China, Korea). Besteht aus vier Hauptinseln (Hokkaido, Honshu, Shikoku, Kyushu) und über 6.800 kleineren Inseln.
Warum Japan (als Erlebnisreiseziel): Die einzigartige und faszinierende Mischung aus jahrtausendealter Tradition und hypermoderner Zukunft, tiefgreifender Spiritualität und pulsierendem Stadtleben, atemberaubender Naturschönheit (von Vulkanen bis zu Kirschblüten) und einer weltweit einzigartigen Kultur, Ästhetik und Gastronomie. Eine Reise nach Japan ist eine Reise für alle Sinne und eine Erweiterung des eigenen Horizonts.
Japan: Fakten für Weltenbummler & Kulturliebhaber, die begeistern.
Einzigartige Ästhetik & Harmonie: Ob in der Gestaltung von Gärten, der Architektur, der Kunst (Ikebana, Kalligraphie), der Mode oder der Präsentation von Speisen – ein tiefes Gespür für Ästhetik, Detailverliebtheit, Minimalismus und Harmonie durchdringt viele Aspekte des japanischen Lebens.
Tradition & Moderne in Perfektion: Japan meistert wie kaum ein anderes Land den Spagat zwischen jahrtausendealten Traditionen (Teezeremonie, Kimono, Samurai-Ethos) und futuristischer Technologie und Popkultur (Shinkansen, Robotik, Anime/Manga).
Höflichkeit & Respekt: Die japanische Gesellschaft ist geprägt von tiefem Respekt, Höflichkeit und einem ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft und soziale Harmonie. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Rücksichtnahme sind wichtige Werte.
Kulinarische Weltklasse: Die japanische Küche ist UNESCO-Weltkulturerbe und weit mehr als nur Sushi und Ramen. Entdecke die Vielfalt regionaler Spezialitäten, die saisonale Frische der Zutaten und die kunstvolle Präsentation jedes Gerichts.
Sicherheit & Effizienz: Japan gilt als eines der sichersten Länder der Welt mit einer extrem niedrigen Kriminalitätsrate. Das öffentliche Verkehrssystem (besonders die Züge) ist legendär für seine Pünktlichkeit und Effizienz.
Obwohl Japans kulturelle und landschaftliche Schätze an Land im Vordergrund dieser Erlebnisreise stehen, hält das Inselreich für neugierige Wasserenthusiasten einige überraschend vielfältige und oft sehr spezielle optionale Unterwassererlebnisse bereit:
Die subtropischen Okinawa-Inseln & Ryukyu-Inseln ganz im Süden locken mit warmem, kristallklarem Wasser, farbenprächtigen Korallenriffen und der Chance auf Begegnungen mit Meeresschildkröten, Mantarochen (z.B. vor Ishigaki Island) oder saisonal sogar Hammerhaien (z.B. vor Yonaguni Island, wo auch das mysteriöse "Yonaguni-Monument" liegt – ein Spot für sehr erfahrene Taucher).
Näher an Tokio bietet die Izu-Halbinsel interessante Tauchgänge in gemäßigten Gewässern mit guter Makrovielfalt und saisonalen Chancen auf Mondfische.
Für sehr abenteuerlustige und Kaltwasser-erprobte Taucher gibt es extrem seltene Erlebnisse wie das Eistauchen in Hokkaido (Februar/März) oder Expeditionen zu den entlegenen Ogasawara-Inseln (UNESCO-Weltnaturerbe, nur per mehrtägiger Fähre erreichbar) mit ihrer einzigartigen endemischen Meeresfauna.
Wichtig zu wissen: Das Tauchen in Japan ist oft von lokalen Besonderheiten geprägt, und die Infrastruktur ist nicht immer so international ausgerichtet wie in klassischen Tauchdestinationen. Eine gute Planung und oft lokale Guides sind unerlässlich.
Japan Rail Pass – Dein Schlüssel zum Land: Wenn du planst, mehrere Regionen zu bereisen, ist der Japan Rail Pass oft eine sehr lohnenswerte Investition. Er ermöglicht unbegrenzte Fahrten mit den meisten Zügen der Japan Railways (JR), inklusive vieler Shinkansen-Superschnellzüge. (Muss vor der Einreise nach Japan erworben werden!)
Pocket WiFi oder SIM-Karte – Bleib verbunden: Auch wenn es in Hotels oft WLAN gibt, ist ein Pocket WiFi-Router (den du mieten kannst) oder eine lokale SIM-Karte extrem hilfreich für die Navigation mit Google Maps, für Übersetzungs-Apps und um unterwegs Informationen zu finden.
Lerne ein paar grundlegende japanische Höflichkeitsfloskeln: Auch wenn du kein Japanisch sprichst, ein freundliches "Konnichiwa" (Guten Tag), "Arigato gozaimasu" (Vielen Dank), "Sumimasen" (Entschuldigung/Verzeihung) und ein Kopfnicken werden sehr geschätzt und zeigen Respekt.
Die Kunst des Essens – Stäbchen & Co.: Es ist nicht schwer, mit Stäbchen zu essen, und es gehört zum Erlebnis dazu! Vermeide es, Stäbchen senkrecht in den Reis zu stecken (das ist ein Begräbnisritual). Schlürfen bei Nudelsuppen ist übrigens ein Zeichen des Genusses, kein unhöfliches Geräusch.
Schuhe ausziehen ist Pflicht: In vielen Tempeln, traditionellen Restaurants, Ryokans und auch in Privathäusern werden die Straßenschuhe im Eingangsbereich ausgezogen. Achte auf die bereitgestellten Hausschuhe.
Mülltrennung & Sauberkeit: Japan ist unglaublich sauber. Es gibt oft wenige öffentliche Mülleimer. Nimm deinen Müll am besten mit und entsorge ihn später im Hotel. Mülltrennung wird sehr ernst genommen.
Frühling (März – Mai): Für viele die schönste Zeit! Erlebe die weltberühmte Kirschblüte (Sakura).
Herbst (September – November): Ebenfalls eine sehr beliebte und oft als ideal empfundene Reisezeit. Genieße die leuchtende Herbstlaubfärbung (Koyo), die die Landschaft in ein Farbenmeer taucht.
Sommer (Juni – August): Oft heiß und feucht, besonders im Juli und August, mit einer Regenzeit (Tsuyu), die meist im Juni/Anfang Juli beginnt (Hokkaido bleibt davon oft verschont). Dies ist die Hauptsaison für die Besteigung des Mount Fuji.
Winter (Dezember – Februar): Kalt, besonders im Norden (Hokkaido) und in den Bergregionen, mit viel Schnee – ideal für Wintersportler in den Japanischen Alpen.
Achtung bei wichtigen Feiertagen/Reisezeiten mit hohem Aufkommen: Um die Golden Week (Ende April/Anfang Mai) und das Obon-Fest (Mitte August) sind traditionell sehr viele Japaner selbst im Land unterwegs, was zu vollen Zügen und Unterkünften sowie höheren Preisen führen kann.
Dein Abenteuer beginnt in der Regel mit einem Langstreckenflug:
Internationale Flughäfen
Tokio – Narita International Airport (NRT): Einer der größten und wichtigsten internationalen Flughäfen Japans.
Tokio – Haneda Airport (HND): Liegt näher am Stadtzentrum Tokios.
Osaka – Kansai International Airport (KIX): Wichtiger Flughafen für die Kansai-Region (Osaka, Kyoto, Nara, Kobe).
Reisezeit Österreich, Schweiz, Deutschland ca 15-20 Stunden.
Weiterreisen innerhalb Japans
Wir kümmern uns selbstverständlich gerne um die gesamte Flugplanung und alle Transfers innerhalb Japans.
Für viele europäische Nationalitäten (inkl. DE, AT, CH) ist für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen meist kein Visum erforderlich (bitte stets aktuelle Bestimmungen prüfen!).
Kyoto – Die ehemalige Kaiserstadt: Ein absolutes Muss! Entdecke unzählige Tempel (wie den goldenen Kinkaku-ji oder den Kiyomizu-dera mit seiner Hol Terrasse), prächtige Shinto-Schreine (wie den Fushimi Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Torii-Toren), schlendere durch den mystischen Arashiyama Bambushain oder erhasche vielleicht einen Blick auf eine Geisha im traditionellen Gion-Viertel.
Nara: Die erste permanente Hauptstadt Japans, berühmt für ihre zutraulichen Sikahirsche im Nara-Park und den riesigen bronzenen Buddha im Todai-ji Tempel.
Kamakura & Nikko (Tagesausflüge von Tokio): Entdecke die beeindruckende Große Buddha-Statue von Kamakura oder die prunkvollen Schreine und die Naturschönheit von Nikko (UNESCO-Weltkulturerbe).
Zen-Gärten & Teezeremonie: Finde Ruhe und Kontemplation in kunstvoll gestalteten Zen-Gärten oder nimm an einer traditionellen Teezeremonie teil, um die japanische Ästhetik und Philosophie zu erleben.
Japans Städte sind ein faszinierender Mix aus Tradition und Hypermoderne:
Tokio: Die Megametropole, die niemals schläft! Erlebe das organisierte Chaos der berühmten Shibuya-Kreuzung, die futuristische Skyline von Shinjuku, die traditionelle Atmosphäre im Viertel Asakusa mit dem Senso-ji Tempel, den Tsukiji Outer Market (Fischmarkt) oder die trendigen Boutiquen und Cafés von Harajuku.
Osaka: Bekannt als Japans kulinarische Hauptstadt! Stürze dich ins Getümmel des Vergnügungsviertels Dotonbori mit seinen riesigen Leuchtreklamen und unzähligen Restaurants, die lokale Spezialitäten wie Takoyaki und Okonomiyaki anbieten.
Hiroshima: Ein Ort der Besinnung und des Friedens. Besuche den Peace Memorial Park und das Museum und erfahre mehr über die bewegende Geschichte der Stadt. Die nahegelegene Insel Miyajima mit dem berühmten "schwimmenden" Torii-Tor des Itsukushima-Schreins ist ebenfalls ein Muss.
Japan ist ein Land von großer natürlicher Schönheit, die sich im Wandel der Jahreszeiten immer wieder neu erfindet:
Mount Fuji (Fuji-san): Der ikonische, fast perfekt geformte Vulkan und das Wahrzeichen Japans. Erlebe ihn von einem der fünf Fuji-Seen aus, aus dem Hakone-Nationalpark oder wage (in der Klettersaison Juli/August) selbst den Aufstieg.
Japanische Alpen & Nationalparks: Entdecke die Bergwelt Zentraljapans bei Wanderungen, besuche malerische Dörfer wie Shirakawa-go (UNESCO) mit seinen traditionellen Gassho-Zukuri-Häusern oder entspanne in einer der zahlreichen Onsen-Regionen (heiße Thermalquellen).
Kirschblüte (Sakura) & Herbstlaub (Koyo): Erlebe Japan zur Zeit der Kirschblüte (Ende März/Anfang April) oder während der farbenprächtigen Herbstlaubfärbung (Oktober/November) – zwei Naturphänomene, die das ganze Land in ein magisches Licht tauchen.
Die japanische Küche ist weltberühmt für ihre Raffinesse, ihre frischen Zutaten und ihre ästhetische Präsentation:
Von Sushi und Sashimi über dampfende Ramen-Nudelsuppen und knusprige Tempura bis hin zur kunstvollen Kaiseki-Küche (mehrgängiges Menü) – jede Mahlzeit ist ein Erlebnis.
Entdecke die Welt des Sake (Reiswein) und des Matcha (Grüntee). Besuche lokale Märkte, um frische Produkte zu sehen, oder nimm an einem Kochkurs teil.
Deine Reise, dein Japan: Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Japan zu bieten hat! Ob du dich mehr für moderne Popkultur, tiefe Zen-Meditation, Wanderungen in den japanischen Alpen oder die subtropischen Inseln Okinawas interessierst – wir bei NiCe Dive & Trips lieben es, mit dir gemeinsam eine Route zu entwerfen, die deine Neugier stillt und dir ein authentisches und unvergessliches Japan-Erlebnis beschert.
Tokio – Ankommen in der pulsierenden Megametropole (ca. 3-4 Tage): Tauche ein in das Lichtermeer von Shinjuku und Shibuya, entdecke die traditionelle Seite in Asakusa, besuche den Kaiserpalast und genieße die kulinarische Vielfalt von Streetfood bis Sterneküche.
Kyoto – Die ehemalige Kaiserstadt voller Kulturschätze (ca. 3-4 Tage): Reise mit dem Shinkansen (Superschnellzug) nach Kyoto. Entdecke weltberühmte Tempel wie Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) und Kiyomizu-dera, schlendere durch den Arashiyama Bambushain und den Fushimi Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Toren. Ein Spaziergang durch Gion am Abend bietet die Chance, Geishas zu sehen.
Nara & Hiroshima/Miyajima (optional, jeweils 1-2 Tage): Nara: Mache einen Tagesausflug von Kyoto nach Nara, besuche den Todai-ji Tempel mit seinem riesigen Buddha und füttere die zutraulichen Sikahirsche im Nara-Park. Hiroshima & Miyajima: Reise weiter nach Hiroshima, besuche den Peace Memorial Park und das Museum. Unternimm einen Ausflug zur Insel Miyajima mit dem berühmten "schwimmenden" Torii-Tor des Itsukushima-Schreins.
Da wir sehr viel Wert auf eine individuell Gestaltung deiner Reise legen, variieren die inkludierten Leistungen stark je nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Wir bei NiCe DIve & Trips stellen dir deine Reise maßgeschneidert zusammen. Typischerweise können folgende Bausteine inkludiert sein:
Inkludierte Leistungen
Nicht Inkludierte Leistungen
Unser Geheimtipp: Übernachte in einem traditionellen Ryokan (japanisches Gasthaus) mit Tatami-Matten, Schiebetüren und einem Kaiseki-Dinner, um die japanische Gastfreundschaft und Ästhetik in ihrer reinsten Form zu erleben. Oder besuche ein Sumo-Turnier (saisonal) – ein unglaublich faszinierendes kulturelles Spektakel!
Erlebnis-Charakter: Von tief spirituell und kontemplativ über kulturell extrem bereichernd und ästhetisch faszinierend bis hin zu aufregend modern und manchmal auch herrlich skurril – Japan bietet eine immense Bandbreite an Eindrücken und Erlebnissen, die oft von großer Harmonie, Respekt und Effizienz geprägt sind.
Japan ist ein Land, das mit seiner einzigartigen Mischung aus tief verwurzelter Tradition und futuristischer Innovation, aus stiller Kontemplation und pulsierender Energie, aus atemberaubender Naturschönheit und kunstvoller menschlicher Schöpfung jeden Besucher auf eine ganz besondere Weise berührt und fasziniert. Lass uns zusammen dein ganz persönliches Japan-Abenteuer weben – eine Reise, die nicht nur deinen Horizont erweitert, sondern auch deine Seele bereichert!