Tauchreise Norwegen


Eisige Luft, die in den Lungen prickelt, das Knirschen von Schnee unter den Stiefeln und dann – das explosionsartige, nebelverhangene Ausatmen eines Wals, das die tiefe Stille des arktischen Fjords durchbricht. Dies ist kein ferner Traum, sondern der unmittelbare Auftakt zu einem der gewaltigsten und ehrfurchtgebietendsten Naturschauspiele unseres Planeten: der allwinterlichen Versammlung von majestätischen Orcas und gigantischen Buckelwalen in den geschützten Küstengewässern Nordnorwegens. Angelockt von unzähligen Heringen, die hier ihre Laichgründe aufsuchen, entfaltet sich ein Schauspiel von Intelligenz, Kraft und ungebändigter Natur. Und wenn dann noch die geisterhaften Schleier der Nordlichter über dem dunklen Polarhimmel zu tanzen beginnen, wird die Magie vollkommen.



Wo: Nordnorwegen, typischerweise in den Regionen Troms (um Tromsø, Kvaløya), Vesterålen (z.B. Andenes) oder den Lofoten. Die genauen "Hotspots" können sich jährlich leicht verschieben, je nachdem, wohin die Heringsschwärme ziehen.

 

Was: Einzigartige Möglichkeit, Orcas und Buckelwale bei ihrer winterlichen Heringsjagd in den Fjorden zu beobachten und mit ihnen im Wasser zu interagieren (primär Schnorcheln/Freitauchen). Sehr hohe Chance auf Nordlicht-Sichtungen.


Norwegen, Fakten für Arktis-Abenteurer & Orca Freunde, die begeistern.

 

Wassertemperatur: Im Winter in den Fjorden sehr kalt! Oft nur zwischen 2°C und 6°C. Ein Trockentauchanzug ist mehr als empfehlenswert.

 

Sichtweite: Kann im Winter in den Fjorden, wenn der Hering da ist und das Wasser klar ist, erstaunlich gut sein, oft bis zu 20-30 Meter.

 

Bedingungen: Kalte Lufttemperaturen (oft unter dem Gefrierpunkt), kurze Tage bis hin zur Polarnacht (je nach genauem Zeitpunkt). Die See in den geschützten Fjorden kann ruhig sein, auf dem Weg zu den Walschulen oder bei Ausfahrten aufs offene Meer aber auch rau.

 

Artenvielfalt (Winterfokus): Orcas (Schwertwale), Buckelwale, gelegentlich Finnwale, riesige Schwärme von Heringen, Seeadler, verschiedene Arten von Möwen und andere arktische Seevögel.



Die meisten Expeditionen basieren auf landgestützten Unterkünften (Hotels, Lodges, Rorbuer), von denen aus tägliche Ausfahrten mit Zodiacs oder kleineren, wendigen Schiffen unternommen werden. Manche Anbieter nutzen auch größere Schiffe als Tagesbasis oder für sehr kurze Übernacht-Trips in den Fjorden, aber der Charakter ist meist der einer täglichen Expedition von einem festen Punkt aus. Dies ermöglicht Flexibilität bei der Suche nach den Walen und den Komfort einer warmen Unterkunft am Abend.



Nina´s Tipps für deine Norwegen Orca Expedition - mehr erfahren

Die richtige Ausrüstung ist ALLES: Unterschätze die Kälte nicht! Ein hochwertiger Trockenanzug oder ein exzellenter Halbtrockenanzug (mind. 7mm + Weste), dicke Neoprenhandschuhe (evtl. Dreifinger oder Trockenhandschuhe), Haube und dicke Füßlinge sind überlebenswichtig. Mehrere Schichten warmer Funktionsunterwäsche sind dein bester Freund.


Sei mental und körperlich vorbereitet: Lange Tage auf einem oft kalten Boot, das Warten auf die Tiere, das schnelle An- und Ausziehen für die Wassergänge – es ist anstrengend, aber jede Sekunde wert! Eine gute Grundfitness hilft enorm.


Respektiere die Tiere und ihre Umgebung: Die Guides werden dir genaue Verhaltensregeln geben. Halte dich daran! Wir sind nur Gäste in ihrem Reich. Jage den Tieren nicht hinterher, sondern warte, bis sie vielleicht von sich aus neugierig werden.


Flexibilität ist der Schlüssel: Die Wale und das Wetter bestimmen den Tagesablauf. Es kann sein, dass Ausfahrten verschoben werden müssen oder die Tiere sich nicht jeden Tag gleich gut zeigen. Bleibe flexibel und genieße das Abenteuer, so wie es kommt.


Norwegen beste Reisezeit

Die Saison für die spektakulären Begegnungen mit Orcas und Buckelwalen in den nordnorwegischen Fjorden ist relativ kurz und an die Wanderung der riesigen Heringsschwärme gekoppelt:

  • Hauptsaison: Die besten Chancen und die höchste Aktivität der Wale bestehen in der Regel von Ende Oktober/Anfang November bis Ende Januar/Anfang Februar. 
  • Nordlichter (Aurora Borealis): Die beste Zeit, um die Nordlichter zu sehen, ist während der dunklen Monate von Ende September bis Ende März. Während der Orca-Saison im tiefen Winter sind die Nächte lang und dunkel, was die Chancen auf spektakuläre Nordlichtsichtungen maximiert, sofern der Himmel klar ist.

Wir bei NiCe DIve & Trips planen deine Reise so, dass du die bestmöglichen Chancen auf beide Naturphänomene hast.


Anreise Norwegen

Die Anreise in die arktischen Regionen Norwegens ist gut organisiert:

Zielflughäfen (je nach genauem Expeditionsort):

 

Tromsø (TOS): Ein wichtiger Hub in Nordnorwegen und oft Ausgangspunkt oder Ankunfts-/Abflugort für viele Orca-Expeditionen.

 

Andenes (ANX) auf den Vesterålen: Liegt sehr günstig für Walbeobachtungen, wenn sich die Heringe in dieser Region aufhalten.

 

Flugzeit Österreich, Schweiz, Deutschland ca 4-7 Stunden. 

 

Transfers vor Ort: Vom jeweiligen Zielflughafen zu deiner Unterkunft bzw. zum Startpunkt deiner Expedition organisieren wir bei NiCe DIve & Trips selbstverständlich alle notwendigen Transfers.



Anforderungen für deine Orca Expedition in Norwegen

Anforderungen: Gute körperliche Fitness, exzellente Kälteresistenz und Seefestigkeit sind unerlässlich. Erfahrung im Schnorcheln oder Freitauchen in kalten Gewässern ist von großem Vorteil. Dies ist kein klassischer "Tauchurlaub", sondern eine anspruchsvolle Expedition. Ein Trockenanzug oder ein sehr dicker (7mm+) Halbtrockenanzug mit entsprechender Unterkleidung, Haube, Handschuhen und Füßlingen ist absolut notwendig.


noch ein paar Fakten

Unser Geheimtipp: Packe unbedingt eine sehr gute Thermoskanne ein! Ein warmer Tee oder Kaffee auf dem Boot nach einer kalten Wassereinheit ist Gold wert. Und lerne ein paar Grundlagen der Nordlicht-Fotografie, um dieses Spektakel festzuhalten!

 

Erlebnis-Charakter: Abenteuerlich, intensiv, kalt, unvorhersehbar und oft körperlich fordernd, aber mit dem Potenzial für absolut lebensverändernde Naturerlebnisse und pure Glücksmomente.



Eine Expedition zu den Orcas und Buckelwalen Nordnorwegens ist eine Reise, die dich an die Grenzen deiner Komfortzone führen kann, dich aber mit Erlebnissen belohnt, die du dein Leben lang nicht vergessen wirst. Es ist eine Begegnung mit der puren, ungezähmten Kraft der arktischen Natur. Bei NiCe DIve & Trips ist es unsere Leidenschaft, dir genau solche tiefgreifenden und authentischen Abenteuer zu ermöglichen.



Inkludierte und nicht inkludierte Leistungen - mehr erfahren

Da wir sehr viel Wert auf eine individuell Gestaltung deiner Reise legen, variieren die inkludierten Leistungen stark je nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Wir bei NiCe DIve & Trips stellen dir deine Reise maßgeschneidert zusammen. Typischerweise können folgende Bausteine inkludiert sein:


Inkludierte Leistungen

  • Internationale Flugverbindung
  • Unterbringung in einem Hotel- oder Resort, inklusive der gewünschten Verpflegungsleistung (z.B. Frühstück, Halbpension).
  • Alle notwendigen Transfers vor Ort (z.B. Flughafen – Hotel – Flughafen).
  • Orca Expeditionspaket
  • Umfassende Reiseunterlagen mit allen wichtigen Informationen und unseren persönlichen Tipps.
  • Unsere persönliche Erreichbarkeit vor, während und nach deiner Reise.

Nicht Inkludierte Leistungen

  • Visum
  • Reiseversicherung, Tauchversicherung, Stornoversicherung
  • nicht erwähnte Mahlzeiten/ Getränke / Ausflüge
  • Trinkgelder
  • evtl. Marineparkgebühren
  • Tauchequipment/Schnorchelequipment
  • private Ausgaben

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Stille der Fjorde, durchbrochen nur vom Atem der Giganten, das Nordlicht, das wie ein Schleier über den Sternen tanzt – bist du bereit für ein Abenteuer, das deine Seele berührt und dir zeigt, wie wild und wunderschön unsere Welt sein kann?



Lass uns gemeinsam deinen Traum vom Tanz mit den Orcas unter dem Nordlicht Wirklichkeit werden!

Nordnorwegen im Winter ist nicht nur eine Reise, es ist eine Erfahrung, die unter die Haut geht. Wenn dein Entdeckergeist nach diesen Momenten purer Naturverbundenheit verlangt, dann sind wir bei NiCe DIve & Trips an deiner Seite. Ich, Nina, und mein Team freuen uns darauf, mit dir gemeinsam eine Expedition zu planen, die nicht nur deine Erwartungen erfüllt, sondern sie übertrifft 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.