Es gibt einen Blauton, der süchtig macht – dieses unbeschreibliche, leuchtende Türkis der maledivischen Lagunen, das sich unter der Wasseroberfläche in ein tiefes, sattes Azur verwandelt und das Tor zu einer der faszinierendsten Unterwasserwelten unseres Planeten öffnet. Die Malediven sind mehr als nur eine Kette von Inseln; sie sind ein Versprechen an schwerelose Momente, an eine Stille, die nur vom eigenen Atem und dem sanften Knistern des Riffs durchbrochen wird, und an Begegnungen, die das Herz berühren. Stell dir vor, du lebst für eine Woche den Traum jedes Tauchers: an Bord eines komfortablen Schiffes, das dich jeden Tag zu einem neuen, spektakulären Riff bringt, wo elegante Mantas über dir tanzen, scheue Haie durch die Strömungskanäle patrouillieren und riesige Walhaie friedlich ihre Bahnen ziehen. Bei NiCe DIve & Trips ist dieses Inselreich eine absolute Herzensangelegenheit. Nach unzähligen eigenen Reisen, sowohl auf den wunderschönen Inseln als auch auf den besten Tauchsafari-Schiffen, kenne ich, Nina, und mein Team die kleinen, feinen Unterschiede, die aus einem Tauchurlaub ein unvergessliches Lebensereignis machen.
Wo liegen die Malediven: Ein Inselstaat im Indischen Ozean, der wie eine Perlenkette südwestlich von Sri Lanka und Indien liegt und aus 26 natürlichen Atollen mit über 1.190 Koralleninseln besteht.
Warum eine Tauchsafari auf den Malediven: Wegen der unglaublichen Vielfalt an Tauchplätzen in den verschiedenen Atollen, der ganzjährig exzellenten Chancen auf Großfisch wie Walhaie, Mantarochen und diverse Haiarten, der wunderschönen Korallenriffe, des warmen, kristallklaren Wassers und der perfekten Organisation an Bord der Schiffe. Es ist die intensivste Art, dieses Unterwasserparadies zu erleben.
Malediven: Fakten für Taucher, die begeistern
Einzigartige Atoll-Struktur: Die Malediven sind aus vulkanischer Aktivität entstanden und bestehen aus ringförmigen Korallenatollen, die wiederum aus tausenden von einzelnen Riffen (Giris), Unterwasserbergen (Thilas) und Kanälen (Kandus), die die Atolle mit dem offenen Ozean verbinden, bestehen. Diese einzigartige Geografie schafft eine unglaubliche Vielfalt an Lebensräumen.
Das Reich der Strömungen: Die Gezeitenströmungen, die durch die Kandus fließen, sind die Lebensadern der Riffe. Sie bringen nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe und locken große pelagische Arten an, die hier auf Nahrungssuche gehen. Das Strömungstauchen ist daher eines der Highlights auf den Malediven.
"Manta-Magie" in der Hanifaru Bay: Diese Bucht im Baa Atoll ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und weltberühmt für die saisonale Ansammlung von hunderten Mantarochen - ein weltweit einzigartiges Naturspektakel.
Ganzjährige Großfisch-Chancen: Walhaie und Mantas sind je nach Atoll und Monsunzeit ganzjährig an verschiedenen Orten anzutreffen.
Dhoni – Die traditionelle Tauchbasis: Getaucht wird auf Safaris meist von einem begleitenden "Dhoni", einem traditionellen maledivischen Holzboot, das als schwimmende Tauchbasis dient. Hier sind die Kompressoren und die Ausrüstung untergebracht, was für Ruhe auf dem Hauptschiff sorgt und viel Platz auf dem Tauchdeck schafft.
Nitrox ist dein bester Freund: Bei bis zu vier Tauchgängen pro Tag hilft dir Nitrox enorm, deine Nullzeiten zu verlängern, dich nach den Tauchgängen fitter und wacher zu fühlen und das Maximum aus deiner Woche herauszuholen. Die meisten Safari-Schiffe bieten es an – wenn du noch kein Brevet hast, ist dies die perfekte Gelegenheit, es direkt an Bord zu machen!
iebe die Strömung – nutze den Riffhaken: Das Strömungstauchen in den Kanälen ist das Highlight der Malediven! Kämpfe nicht gegen die Strömung, sondern lass dich treiben. Ein Riffhaken ist ein fantastisches Werkzeug, um dich an einer geeigneten Stelle am Riff (nie in Korallen!) einzuhaken und das Kino – die vorbeiziehenden Haie und Adlerrochen – entspannt zu genießen.
Höre auf die Briefings deiner Guides: Die lokalen Guides unserer Partner kennen die Riffe, die Gezeiten und die Strömungen wie ihre Westentasche. Ihre Briefings sind Gold wert! Sie sorgen für deine Sicherheit und bringen dich zu den besten Plätzen, um die gewünschten Tiere zu sehen.
Sei bereit für das Unerwartete: Auch wenn die Chancen auf Mantas und Walhaie sehr hoch sind, es bleibt wilde Natur. Genieße jeden Tauchgang für das, was er ist – oft sind es die unerwarteten Begegnungen, die am längsten in Erinnerung bleiben.
Packe leicht, aber smart: An Bord lebst du die meiste Zeit in Badekleidung und bequemen Sachen. Ein warmer Pullover oder eine Windjacke für die Abende an Deck sind dennoch empfehlenswert. Ganz wichtig: korallenfreundlicher Sonnenschutz, Sonnenhut und eine gute Sonnenbrille!
Ganzjährig ein Top-Ziel! Die Trockenzeit von Dezember bis April bietet oft das beste Wetter und die ruhigste See. Die Zeit von Mai bis November kann mehr Wind und Regen bringen, ist aber oft die beste Zeit für Mantas und Walhaie in bestimmten Regionen.
Die Anreise ins Herz des maledivischen Inselparadieses, ist dank exzellenter internationaler Flugverbindungen unkompliziert und komfortabel:
Internationaler Hauptflughafen:
Malé – Velana International Airport (MLE): Dies ist der zentrale Ankunftsort für alle internationalen Flüge und das Tor zur Atollwelt der Malediven.
Flugzeit von Österreich, Deutschland, Österreich ca 10-12 Stunden.
Transfer zum Safari-Schiff: Nach deiner Ankunft am Flughafen in Malé (MLE) beginnt dein Urlaub sofort und ganz entspannt! Du wirst direkt in der Ankunftshalle von einem Vertreter unserer Partner-Flotte herzlich in Empfang genommen.
Diese Routen sind oft auch gut für Taucher mit weniger Erfahrung (Open Water Diver mit etwas Erfahrung oder Advanced Open Water Diver) geeignet. Viele Tauchplätze sind geschützte "Giris" oder "Thilas" mit moderaten Bedingungen. Für die aufregenden Kanal-Tauchgänge ist ein AOWD-Brevet und etwas Strömungserfahrung von Vorteil.
Diese Routen im tiefen Süden sind klar für fortgeschrittene und sehr erfahrene Taucher (Advanced Open Water Diver mit mind. 50 Tauchgängen wird dringend empfohlen) konzipiert. Eine exzellente Tarierung, Erfahrung im Strömungstauchen und der sichere Umgang mit der SMB sind hier unerlässlich.
Das Schiff ist auf einer Tauchsafari dein Zuhause, dein Restaurant und deine Tauchbasis in einem. Deshalb sind die Qualität, der Komfort und vor allem die Professionalität der Crew entscheidend für ein gelungenes Erlebnis. Wir bei NiCe DIve & Trips haben im Laufe unserer vielen Reisen auf den Malediven ein Netzwerk aus ausgesuchten und langjährigen Partnern aufgebaut, deren Schiffe wir oft persönlich kennen und denen wir unser vollstes Vertrauen schenken.
Transfers: Vom/zum Flughafen Malé (MLE) zum Schiff und zurück an den offiziellen An- und Abreisetagen.
Unterbringung: 7 Nächte (oder mehr, je nach Tour) an Bord in der gebuchten Doppelkabinen-Kategorie (meist mit eigenem Bad/WC und Klimaanlage).
Vollpension: Drei köstliche Mahlzeiten pro Tag (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), meist in abwechslungsreicher Buffetform, zubereitet von der talentierten Küchencrew.
Getränke & Snacks: Trinkwasser, Kaffee und Tee stehen ganztägig zur Verfügung. Oft sind auch kleine Snacks am Nachmittag oder nach den Tauchgängen inklusive.
Tauchen: Bis zu 3-4 Tauchgänge pro Tag an 5-6 Tagen (je nach Route und Wetterbedingungen), inklusive Nachttauchgängen, wenn im Tourenverlauf vorgesehen.
Tauch-Infrastruktur: Begleitung durch erfahrene, lokale und oft englischsprachige Tauchguides. 12-Liter-Aluminium-Tauchflaschen (DIN/INT), Blei und Bleigurte.
Internationale Flüge nach/ab Malé (MLE), Malediven.
Visum für die Malediven (für die meisten europäischen Nationalitäten bei Anreise kostenfrei).
"Green Tax" und andere lokale Steuern: Eine obligatorische Umweltsteuer pro Person/Nacht sowie eventuelle Hafengebühren (werden oft vor Ort auf dem Schiff in bar, meist USD, kassiert; der genaue Betrag wird bei der Buchung bekannt gegeben).
Nitrox-Füllungen: Sehr empfehlenswert für Safaris! Oft als Wochenpauschale buchbar.
Leihausrüstung: Muss vorab angemeldet werden und wird pro Teil oder als Komplettpaket berechnet.
Alkoholische Getränke: Bier, Wein und Spirituosen sind an Bord erhältlich und werden am Ende der Reise abgerechnet.
15-Liter-Tauchflaschen: Für "Vielatmer" gegen Aufpreis und bei Voranmeldung verfügbar.
Trinkgelder: Für die Crew und die Tauchguides.
Reiseversicherungen: Eine gute Tauchunfallversicherung ist oft obligatorisch, eine Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Unser Geheimtipp (aus vielen eigenen Safari-Erfahrungen): Nutze die Nachttauchgänge! An Plätzen wie dem Alimatha Jetty im Vaavu Atoll versammeln sich Dutzende Ammenhaie und Rochen zur Jagd – ein absoluter Adrenalinkick und ein unvergessliches Erlebnis direkt unter dem Boot!
Erlebnis-Charakter: Intensives Tauchen ("Eat, Sleep, Dive, Repeat"), absolute Entspannung zwischen den Tauchgängen, starkes Gemeinschaftsgefühl, Freiheit auf dem offenen Meer und unvergessliche Naturmomente von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang.
Eine Tauchsafari auf den Malediven ist eine Reise ins Herz einer der schönsten und lebendigsten Unterwasserwelten unseres Planeten. Wenn dein Taucherherz jetzt nach dem tiefen Blau des Indischen Ozeans, der Begegnung mit seinen majestätischen Bewohnern und dem Gefühl grenzenloser Freiheit auf dem Meer ruft, dann ist es Zeit, diesem Ruf zu folgen! Kontaktiere uns – dein Platz an der Sonne (und unter Wasser) wartet auf dich!