Tauchreise Yap – Mantas, Steingeld & die Magie Mikronesiens

Wusstest du, dass es auf Yap eine jahrtausendealte Tradition gibt, bei der riesige Steinscheiben als Zahlungsmittel dienen – und du gleichzeitig an einem der weltweit zuverlässigsten Manta-Hotspots tauchst? Auf dieser abgelegenen Inselgruppe im Herzen Mikronesiens verschmelzen lebendige Kultur, unberührte Natur und faszinierende Unterwasserabenteuer zu einer Reise, die dich mit ihrer Ursprünglichkeit tief berührt.



Tauchreise Yap

Tauchcenter: Yap Divers
  • Hammerhai 7 Übernachtungen im Standard Doppelzimmer mit Frühstück
  • Hammerhai Lunch Paket auf den Tauchgängen
  • Hammerhai 10% Government Steuern
  • Hammerhai 5 Tage Tauchen mit 15 Tauchgängen
  • Hammerhai Nitrox inklusive
  • Hammerhai WLAN (WiFi)
  • Hammerhai Late Check-Out
  • Hammerhai Flughafentransfers
Nicht inkludiert:
• Internationale Flüge (buchen wir gerne dazu)

Preis pro Person ab 1.719 €

Unverbindlich anfragen

Wo liegt Yap?

Yap ist eine kleine, kaum bekannte Inselgruppe im westlichen Pazifik und einer der vier Bundesstaaten der Föderierten Staaten von Mikronesien. Hier scheint die Zeit stillzustehen – und du findest eine Harmonie zwischen Mensch und Natur, wie sie nur noch selten zu spüren ist.


Warum Yap als Tauchreise / Erlebnisreise?

Yap ist weltweit berühmt für seine spektakulären und ganzjährig fast garantierten Begegnungen mit Mantarochen. Doch die Insel hat noch mehr zu bieten:

  • Manta-Garantie: In Kanälen wie Mi'il Channel und Goofnuw Channel warten legendäre Putzerstationen auf dich – hier gleiten die Mantas wie fliegende Teppiche durchs Wasser und drehen direkt vor deiner Maske ihre eleganten Pirouetten.
  • Hai-Action: Am Spot „Vertigo“ begegnest du Grauen Riffhaien, Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaien – ein echtes Highlight für Großfisch-Fans.
  • Lebendige Kultur: Tauche ein in eine der ursprünglichsten Kulturen Mikronesiens: Steingeld, traditionelle Tänze, authentische Dörfer und uralte Bräuche sind hier keine Show, sondern Alltag.
  • Makro & Riffe: Farbenprächtige Korallengärten, Höhlen, Steilwände und eine spannende Makrowelt mit Mandarinfischen, Krebsen und Schildkröten machen Yap zum Geheimtipp für Entdecker.

Mit NiCe Dive & Trips reist du nachhaltig, individuell und abseits des Massentourismus – als WSO-zertifiziertes Reisebüro garantieren wir authentische Erlebnisse und echte Qualität.


Yap – Fakten für Taucher, die begeistern

  • Wassertemperatur: 28–30°C, ganzjährig angenehm
  • Sichtweite: 20–30 Meter, je nach Gezeiten und Kanal
  • Strömungen: Meist gering bis moderat, an Manta-Spots und Vertigo auch stärker (dort perfekte Bedingungen für Großfisch)
  • Tauchplätze & Level: Manta-Putzerstationen, Hai-Spots, Korallengärten, Makro – von entspannt bis anspruchsvoll, für alle Erfahrungsstufen geeignet
  • Artenvielfalt: Mantarochen (ganzjährig, Paarungszeit Dez–April), Graue Riffhaie, Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaie, Schildkröten, bunte Rifffische, Mandarinfische, Muränen, Krebse



Nina´s Tipps für Yap

Manta-Etikette lernen und respektieren: Die Tauchbasen auf Yap legen größten Wert auf respektvollen Umgang mit den Mantas. Halte dich an die Briefings – nicht jagen, nicht berühren, den Tieren Raum geben. So sind die besten und längsten Begegnungen garantiert!


Packe leicht und bedacht: Tropisches Klima! Leichte, luftige Kleidung. Respektvolle Kleidung für Dorfbesuche (Schultern und Knie bedeckt). Sonnenschutz, Insektenschutz.


"Island Time" akzeptieren: Auf Yap gehen die Uhren anders – langsamer und entspannter. Lass dich darauf ein und genieße die Entschleunigung.


Mandarinfisch-Tauchgang nicht verpassen: Wenn angeboten, ist ein Tauchgang in der Dämmerung, um die wunderschönen Mandarinfische bei ihrem Balztanz zu beobachten, ein echtes Highlight für Fotografen und Naturliebhaber.


Beste Reisezeit für Yap

  • Ganzjahresziel: Konstant warmes Wasser und Klima, exzellente Manta-Sichtungen das ganze Jahr.
  • November–Mai (Trockenzeit): Ruhigere See, viel Sonne, beste Bedingungen und Paarungszeit der Mantas (Dez–April).
  • Juni–Oktober (Regenzeit): Mehr Regen, aber meist kurze Schauer und weiterhin gutes Tauchen.

Anreise Yap

  • Internationaler Flughafen: Yap International Airport (YAP) auf der Hauptinsel
  • Typische Route: Europa – Asien- oder USA-Hub – Guam – Yap (meist mit United Airlines)
  • Flugzeit ab Europa: 24–36 Stunden, mit mehreren Stopps

Organisation: NiCe Dive & Trips unterstützt dich bei der optimalen Flugplanung und sorgt für einen entspannten Start ins Abenteuer



Yap Unterwasser-Highlights

  • Manta-Garantie: Fast das ganze Jahr über exzellente Chancen auf Mantas an den Putzerstationen im Mi’il und Goofnuw Channel – besonders spektakulär während der Paarungszeit (Dez–April) mit „Mating Trains“ aus Dutzenden Tieren.
  • Hai-Action bei Vertigo: Hier erwartet dich eine der größten Hai-Populationen Mikronesiens – Grauhaie, Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaie hautnah erleben.
  • Farbenprächtige Riffe: Abseits der Großfisch-Action begeistern Korallengärten, Steilwände, Höhlen und Makro-Spots wie Lionfish Wall oder Yap Caverns.
  • Mandarinfisch-Magie: Erlebe in der Dämmerung das Balzspiel der Mandarinfische – ein seltenes Schauspiel für Makro-Fans.

Yap über Wasser – Steingeld, Tradition & Natur

  • Steingeld (Rai): Die berühmten Steinscheiben sind ein zentrales Element der Yapese-Kultur und erzählen Geschichten von Handel, Macht und Gemeinschaft.
  • Authentische Dörfer: Besuche traditionelle Männerversammlungs- und Frauenhäuser (Faluw & Dapal), erlebe den Alltag der Yapese direkt am Wasser.
  • Tänze & Bräuche: Mit etwas Glück erlebst du einen der farbenfrohen, rhythmischen traditionellen Tänze – sie erzählen von Legenden, Geschichte und Identität.
  • Unberührte Natur: Dichte Mangroven, tropische Wälder und eine friedvolle Atmosphäre machen Yap zum Sehnsuchtsziel für alle, die Ursprünglichkeit lieben.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Tauchen & Schwierigkeitsgrad: Vielfältig. Die Manta-Spots sind oft auch für weniger erfahrene Taucher gut zugänglich. Hai-Tauchgänge wie Vertigo können Strömung aufweisen und erfordern mehr Erfahrung. Generell entspannte Bedingungen an vielen Riffplätzen.

 

Visumspflicht: Für viele europäische Nationalitäten (inkl. DE, AT, CH) ist für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tagen meist kein Visum erforderlich (bitte stets aktuelle Bestimmungen für die Föderierten Staaten von Mikronesien prüfen!).



Bereit für die Magie Yaps – wo Mantas fliegen und Steine Geschichten erzählen?

Dann ist es Zeit, diesen Traum zu verwirklichen! Kontaktiere uns bei NiCe DIve & Trips. Wir sind voller Begeisterung, mit dir deine unvergessliche Reise nach Yap zu planen – ein Erlebnis, das dich mit seiner Authentizität, seinen einzigartigen Begegnungen und seiner friedvollen Atmosphäre tief berühren wird!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Häufige Fragen zur – Tauchreise Yap FAQ

Wann ist die beste Zeit für eine Tauchreise nach Yap?
Ganzjährig, beste Bedingungen meist von November bis Mai (Trockenzeit), Paarungszeit der Mantas Dez–April.
Für wen eignet sich eine Tauchreise Yap?
Für Taucher, die das Ursprüngliche, Begegnungen mit Mantas und authentische Kultur suchen.
Was sind die Top-Tauchplätze?
Mi’il Channel, Goofnuw Channel (Mantas), Vertigo (Haie), Lionfish Wall, Yap Caverns.
Wie läuft die Organisation ab?
Wir übernehmen Planung, Transfers, Unterkunft, Tauchpakete, Reiseunterlagen und persönliche Beratung – individuell und persönlich.
Wie nachhaltig ist Tauchen auf Yap mit NiCe Dive & Trips?
Wir sind WSO-zertifiziert, arbeiten mit lokalen Partnern, legen Wert auf Umweltschutz, kleine Gruppen und persönliche Betreuung.
Kann ich Tauchen mit Kultur & Natur verbinden?
Absolut – Yap bietet eine der ursprünglichsten Kulturen Mikronesiens, Steingeld, Tänze und unberührte Natur.