Das tiefe Blau des Wassers, das sanfte Plätschern der Wellen am Rumpf des Schiffes, das Gefühl grenzenloser Freiheit, wenn man am Morgen aufwacht und weiß, der ganze Tag ist nur einem gewidmet: dem Eintauchen in eine der spektakulärsten Unterwasserwelten unseres Planeten. Das ist das Versprechen einer Tauchsafari im Roten Meer Ägyptens. Für mich, Nina, ist dieser Ort nicht nur irgendein Reiseziel – er ist eine zweite Heimat, der Ort, an dem meine professionelle Reise als Tauchlehrerin und Guide begann und wo ich unzählige magische Stunden unter Wasser verbringen durfte. Die Farbenpracht der Korallen, die unglaubliche Artenvielfalt, die majestätische Stille riesiger Schiffswracks und die ganz besondere Energie des Lebens auf dem Meer – all das macht das Rote Meer zu einem Sehnsuchtsort, an den es mich immer wieder zurückzieht. Bei NiCe Dive & Trips ist es unsere tiefste Überzeugung, dass eine gut geplante Safari die intensivste und schönste Art ist, die wahren Schätze Ägyptens zu entdecken. Dank meiner eigenen Zeit vor Ort und unserer exzellenten, langjährigen Partner können wir dir ein Taucherlebnis bieten, das weit über das Übliche hinausgeht – persönlich, sicher und voller unvergesslicher Gänsehautmomente.
Ein landbasierter Aufenthalt in Ägypten ist wunderbar, aber um die wahren, oft unberührten Juwelen des Roten Meeres zu entdecken, ist eine Tauchsafari unschlagbar.
Wo liegt Ägypten: Im Nordosten Afrikas, mit einer langen und für Taucher weltberühmten Küstenlinie am Roten Meer, einem Binnenmeer des Indischen Ozeans.
Warum eine Tauchsafari in Ägypten: Wegen der einzigartigen Kombination aus weltberühmten Wracks (SS Thistlegorm), spektakulären Marine Parks (Brothers, Daedalus, Elphinstone), der hohen Großfisch- und Haichancen in den südlicheren Gebieten, der atemberaubenden Farbenpracht der Korallenriffe, der kurzen Anreise aus Europa und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Safari ist der beste Weg, um die Top-Spots zu erreichen.
Ägypten: Fakten für Meerliebhaber, die begeistern.
Ein einzigartiges Meer: Das Rote Meer ist ein schmales, tiefes Binnenmeer, das durch seinen hohen Salzgehalt und die intensive Sonnenstrahlung eine besondere Klarheit und eine einzigartige Entwicklung von Korallenriffen begünstigt.
Atemberaubende Biodiversität: Es beheimatet über 1.200 Fischarten und über 200 Korallenarten, wovon ein beachtlicher Teil (ca.
10-20%) endemisch ist, also nur hier vorkommt. Die Farbenpracht der Fische und Korallen ist legendär.
Widerstandsfähige Korallen: Die Korallen des Roten Meeres gelten als besonders widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen
und als eine der letzten großen Hoffnungen der weltweiten Korallenriffe. Der Schutz dieser Riffe ist daher von immenser Bedeutung.
Wrack-Hauptstadt der Welt: Insbesondere die nördliche Region des ägyptischen Roten Meeres gilt als eine der besten
Wracktauch-Destinationen der Welt. Neben der berühmten Thistlegorm gibt es unzählige weitere faszinierende Wracks aus verschiedenen Epochen zu entdecken.
Professionelle Tauchinfrastruktur: Ägypten hat eine der am besten ausgebauten und professionellsten Tauchinfrastrukturen der
Welt. Es gibt eine hohe Dichte an erfahrenen Guides, gut ausgestatteten Schiffen und Druckkammern in den wichtigsten Küstenorten (die man hoffentlich nie braucht!).
Nitrox ist (fast) ein Muss! Bei bis zu vier Tauchgängen pro Tag hilft dir Nitrox enorm, deine Nullzeiten zu verlängern, dich nach den Tauchgängen fitter zu fühlen und das Maximum aus deiner Woche herauszuholen. Die meisten Safari-Schiffe bieten es an – wenn du noch kein Brevet hast, ist dies die perfekte Gelegenheit, es direkt an Bord zu machen!
Vertraue den Guides – sie kennen ihr Revier: Die ägyptischen Tauchguides, die unsere Partner einsetzen, sind oft seit vielen Jahren auf dem Roten Meer unterwegs. Ihre Briefings sind wichtig! Höre auf ihre Ratschläge zu Strömungen, Besonderheiten der Tauchplätze und dem Verhalten der Tiere – sie wollen dir die besten und sichersten Erlebnisse ermöglichen.
Packe smart – weniger ist oft mehr: An Bord lebst du die meiste Zeit in Badekleidung und bequemen Sachen. Packe leichte Kleidung, aber auch einen warmen Pullover oder eine Windjacke für die Abende an Deck ein, es kann auch mal frisch werden, besonders wenn der Wind geht. Wichtig sind Sonnenhut, Sonnenbrille und korallenfreundlicher Sonnenschutz.
Respektiere die Unterwasserwelt: Das Rote Meer ist ein empfindliches Ökosystem. Fasse nichts an, jage keine Tiere und achte auf perfekte Tarierung, um die wunderschönen Korallen zu schützen. So stellen wir sicher, dass auch zukünftige Generationen diese Wunderwelt bestaunen können.
"Bakschisch" (Trinkgeld) – eine Geste der Anerkennung: Das Trinkgeld für die Crew und die Guides ist in Ägypten ein wichtiger und sehr geschätzter Teil des Einkommens und eine Anerkennung für ihre harte Arbeit und ihren exzellenten Service rund um die Uhr. Plane hierfür am Ende der Reise einen angemessenen Betrag ein (meist gibt es eine Empfehlung an Bord, oft ca. 70-100 EUR pro Gast/Woche).
Frühling (Mai – Juni): Für viele die ideale Reisezeit. Das Wasser erwärmt sich langsam auf angenehme 22-26°C, die Sicht ist oft exzellent, und die Lufttemperaturen sind sehr angenehm warm, aber noch nicht extrem heiß. Es bestehen gute Chancen auf Großfisch im Süden.
Sommer (Juli – August): Die heißesten Monate an Land (oft über 40°C), was nicht jeder mag. Dafür ist das Wasser mit 27-30°C am
wärmsten, sodass oft ein 3mm Anzug oder sogar nur ein Shorty ausreicht. Dies ist eine gute Zeit für die Riffe im Norden und entspanntes Tauchen.
Herbst (September – November): Ebenfalls eine sehr beliebte Zeit und oft die beste für die Marine Park Touren im Süden. Das
Wasser ist vom Sommer noch sehr warm (ca. 25-29°C), die heißen Lufttemperaturen des Sommers lassen aber nach. Dies gilt als Top-Saison für die Sichtung von Haien (z.B. Longimanus,
Fuchshaie).
Winter (Dezember – März): Die kühlste Periode, aber immer noch sehr gut zum Tauchen. Das Wasser kühlt auf ca. 21-23°C ab (ein 5mm oder 7mm Anzug ist dann empfehlenswert), aber die Sicht kann spektakulär sein. An Land sind die Temperaturen sehr mild und angenehm.
Wichtige Flughäfen für Tauchsafaris:
Hurghada International Airport (HRG): Der größte Flughafen am Roten Meer und der häufigste Ankunfts- und Abflugort für die meisten Nord- und B.D.E.-Touren, die vom Hafen in Hurghada oder Safaga starten.
Marsa Alam International Airport (RMF): Der ideale Zielflughafen für alle Süd-Touren (z.B. St. John's) und viele B.D.E.-Touren, da er die Transferzeiten zum Starthafen (meist Port Ghalib oder Marsa Alam) erheblich verkürzt.
Flugverbindungen ab Europa (geschätzte Flugzeiten): Viele Fluggesellschaften und Charter-Anbieter bieten regelmäßige Direktflüge nach Hurghada und Marsa Alam an, was die Anreise sehr bequem macht.
Österreich, Schweiz, Deutschland: Die Flugzeit beträgt ca. 4,5 - 5,5 Stunden für einen Direktflug.
Transfer in Ägypten: Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du von einem Vertreter unserer Partner-Flotte herzlich in Empfang genommen.
Visumspflicht: Für die meisten europäischen Nationalitäten (inkl. DE, AT, CH) ist ein Visum erforderlich, das bei Anreise am Flughafen erworben werden kann (ca. 25 USD, Änderungen vorbehalten – bitte stets aktuelle Bestimmungen prüfen!).
Diese Routen sind oft auch gut für Taucher mit etwas weniger Erfahrung (z.B. Advanced Open Water Diver mit 30-50 geloggten Tauchgängen) geeignet. Die Tauchplätze sind vielfältig, und die Bedingungen sind meist moderat, auch wenn Strömungen auftreten können. Sie sind der perfekte Einstieg in die Welt der Tauchsafaris.
Diese Routen sind klar für fortgeschrittene und erfahrene Taucher (Advanced Open Water Diver mit mind. 50 Tauchgängen, oft mehr empfohlen) konzipiert. Tiefere Tauchgänge, Blauwasser-Abstiege und anspruchsvolle Bedingungen sind hier die Regel und gleichzeitig der Grund für die spektakulären Großfischsichtungen.
Der Erfolg, der Genuss und vor allem die Sicherheit einer Tauchsafari hängen maßgeblich von der Qualität des Schiffes und der Professionalität der Crew ab. Wir bei NiCe DIve & Trips kennen viele der Schiffe im Roten Meer aus eigener Erfahrung und arbeiten ausschließlich mit ausgesuchten und langjährigen Partnern zusammen, die unseren hohen Ansprüchen an Sicherheit, Sauberkeit, Komfort, Service und einer exzellenten, gut organisierten Tauchorganisation gerecht werden.
Transfers vom/zum Flughafen (Hurghada oder Marsa Alam) zum Schiff und zurück an den offiziellen An- und Abreisetagen.
Unterbringung in einer 1/2 Twin-Kabine (meist mit eigenem Bad/WC und Klimaanlage) für 7 Nächte an Bord.
Vollpension: Frühstück, Mittagessen und Abendessen in abwechslungsreicher Buffetform, zubereitet von der talentierten Küchencrew.
Snacks, Obst, Kaffee, Tee und Softdrinks (Wasser, Cola, Fanta, Sprite etc.) stehen ganztägig zur Verfügung.
Tauchen: Bis zu 3-4 Tauchgänge pro Tag an 5-6 Tagen (je nach Route und Wetterbedingungen), inklusive Nachttauchgängen, wenn im Tourenverlauf vorgesehen.
Begleitung durch erfahrene, lokale und oft deutsch- oder englischsprachige Tauchguides.
12-Liter-Aluminium-Tauchflaschen (DIN/INT), Blei und Bleigurte.
Internationale Flüge nach/ab Ägypten (Hurghada HRG oder Marsa Alam RMF).
Visum für Ägypten (bei Anreise am Flughafen erhältlich, ca. 25 USD).
Obligatorische Nationalpark-, Riff- und Hafengebühren sowie lokale Steuern (werden meist vor Ort auf dem Schiff in bar kassiert, der genaue Betrag wird bei der Buchung bekannt gegeben)
Nitrox-Füllungen
Leihausrüstung (muss vorab angemeldet werden)
Alkoholische Getränke wie Bier und Wein (sind an Bord erhältlich).
15-Liter-Tank (gegen Aufpreis und bei Voranmeldung).
Trinkgelder für die Crew und die Tauchguides ca. 70-100 EUR pro Gast/Woche werden oft als Richtwert empfohlen.
Reiseversicherungen (eine Tauchunfallversicherung ist oft obligatorisch, eine Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen).
Unser Geheimtipp: Eine B.D.E.-Tour im späten Herbst (Oktober/November)! Oft hat man dann noch angenehm warmes Wasser und die Chance, die Sommer-Highlights wie Hammerhaie mit den ersten Wintergästen wie Fuchshaien zu kombinieren. Und der Longimanus ist dann besonders aktiv!
Erlebnis-Charakter: Intensives Tauchen ("Eat, Sleep, Dive, Repeat"), starkes Gemeinschaftsgefühl an Bord des Schiffes, das Gefühl von Abenteuer und Freiheit auf dem offenen Meer, unvergessliche Sonnenauf- und -untergänge und ein tiefes Eintauchen in die Unterwasserwelt.
Sprache: Arabisch. Auf den Safarischiffen wird in der Regel Englisch und oft auch Deutsch gesprochen.
Unser Tipp für die perfekte Kombination: Für Taucher, die das Land noch nicht kennen, ist es eine wunderbare Idee, die Tauchsafari mit einer Woche Kultur zu verbinden – zum Beispiel mit einem Aufenthalt in Luxor, um die Tempel und Gräber der Pharaonen zu bestaunen.
Eine Tauchsafari in Ägypten ist eine Reise ins Herz einer der schönsten und artenreichsten Unterwasserwelten unseres Planeten. Wenn dein Herz jetzt nach schwerelosem Gleiten an farbenprächtigen Riffen, der Erkundung mystischer Wracks und der Begegnung mit den faszinierenden Bewohnern des Roten Meeres ruft, dann ist es Zeit, deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen! Ich, Nina, und mein Team von NiCe DIve & Trips sind mit unserer ganzen Erfahrung, unserer Leidenschaft für dieses Land und unserer persönlichen Expertise für dich da, um die perfekte Safari für dich zu finden. Kontaktiere uns – dein Platz auf dem Sonnendeck wartet schon auf dich!