Tauchsafari Französisch Polynesien

Was, wenn dein nächster Tauchurlaub dich in ein Postkartenparadies entführt, dessen wahre Schätze – adrenalingeladene Hai-Begegnungen in legendären Pässen und unberührte Korallenwelten – erst unter der türkisblauen Oberfläche zum Vorschein kommen? Willkommen in Französisch-Polynesien, einem Sehnsuchtsziel, das mit seinen von Palmen gesäumten Traumstränden, kristallklaren Lagunen und der warmherzigen polynesischen Kultur die Seele berührt. Doch für uns Taucher offenbart sich die intensivste Magie in den Tiefen seiner Atolle, besonders im Tuamotu-Archipel. Hier warten Begegnungen, die deinen Puls beschleunigen und dir den Atem rauben werden.



Französisch Polynesien: Tauchsafari oder Insel-/Resortaufenthalt? Was passt zu dir?

FRANZÖSISCH-POLYNESIEN: TAUCHSAFARI ODER INSEL-/RESORTAUFENTHALT – DEIN SÜDSEETRAUM NACH MASS?

Tauchsafari Französisch-Polynesien (Fokus Tuamotu-Archipel): Wenn dein Herz für spektakuläre Strömungstauchgänge in legendären Pässen und die Begegnung mit hunderten von Haien schlägt, dann ist eine Tauchsafari durch die Tuamotus (z.B. Fakarava, Rangiroa, Toau) das Nonplusultra. Du erlebst die pure Kraft des Ozeans, wenn bei ein- oder auslaufender Strömung riesige Fischschwärme und unzählige Haie durch die engen Kanäle ziehen. Eine Safari bietet dir die intensivsten Taucherlebnisse an den besten Plätzen, maximale Flexibilität und das Gefühl, wirklich in die entlegene Wildnis des Pazifiks einzutauchen.

 

Französisch-Polynesien Insel-/Resortaufenthalt mit Tauchen (Fokus Gesellschaftsinseln): Träumst du vom luxuriösen Overwater-Bungalow auf Bora Bora, dem Charme von Moorea oder der Ursprünglichkeit kleinerer Inseln? Ein Resortaufenthalt bietet Entspannung pur, kombiniert mit wunderschönen Tauchgängen in den ruhigeren Lagunen oder an den Außenriffen. Hier begegnest du Zitronenhaien, Stachelrochen, bunten Rifffischen und vielleicht auch Mantas. Die Tauchgänge sind meist entspannter und du hast mehr Zeit, die polynesische Kultur und die Schönheit der Inseln an Land zu genießen.


Französisch Polynesien, Fakten für Taucher, die begeistern

  • Lage: Südpazifik, bestehend aus fünf Inselgruppen; Tauch-Hotspot ist der Tuamotu-Archipel.
  • Wassertemperatur: Ganzjährig angenehm warm, zwischen 26°C und 29°C.
  • Sichtweite: Oft exzellent, häufig 20-40 Meter, in den Pässen abhängig von den Gezeiten.
  • Strömungen: In den Pässen der Atolle oft stark bis sehr stark; sie sind der Motor für die unglaubliche Action unter Wasser.
  • Tauchplätze & Schwierigkeitsgrad: Legendäre Pass-Tauchgänge (Drift Dives), die Erfahrung erfordern. Aber auch entspanntere Tauchgänge an Außenriffen und in Lagunen möglich.
  • Artenvielfalt: Weltklasse für Hai-Begegnungen (Grauhaie, Weißspitzen-, Schwarzspitzen-, Silberspitzen-, Zitronenhaie). Auch Mantas, Delfine, Napoleons, Barrakudaschwärme und gesunde Korallenriffe.



Nina´s Tipps für Französisch Polynesien

  • Liebe die Strömung: Die Pässe sind das Herzstück – und hier regiert die Strömung. Übe vorher, sei mental darauf vorbereitet und genieße den "Ritt". Ein Riffhaken kann nützlich sein.
  • Die "Haisuppe" genießen: Sei bereit für wirklich viele Haie! Es ist ein beeindruckendes, aber auch intensives Erlebnis. Bleibe ruhig und beobachte dieses einzigartige Naturschauspiel.
  • Leicht und luftig packen: Tropisches Klima! Leichte Kleidung, guter Sonnenschutz (korallenfreundliche Sonnencreme) und Insektenschutz sind wichtig.

Beste Reisezeit für Französisch Polynesien

Mai bis Oktober (Trockenzeit): Gilt als die beste Reisezeit mit weniger Regen, angenehmen Temperaturen (durchschnittlich 27°C) und oft sehr guten Sichtweiten. Die See ist tendenziell ruhiger.

 

November bis April (Regenzeit): In dieser Zeit ist es wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher, mit häufigeren, aber meist kurzen und intensiven Regenschauern. Das Tauchen ist weiterhin exzellent.

 

Von August bis Oktober/November ist zudem die Saison der Buckelwale, die in die wärmeren Gewässer Polynesiens kommen, um ihre Jungen zur Welt zu bringen (besonders um die Gesellschaftsinseln und Austral-Inseln). 


Anreise Französisch Polynesien

Internationaler Flug zum Faa’a International Airport (PPT) in Papeete, auf der Hauptinsel Tahiti.


Inlandsflüge zu den Atollen: Von Papeete (PPT) gehen dann Inlandsflüge mit Air Tahiti zu den Atollen, von denen deine Safari startet, z.B.:

  • Fakarava (FAV)
  • Rangiroa (RGI)

Flugzeit Österreich, Schweiz, Deutschland:  ca. 22-30 Stunden



Tauchsafari Französisch Polynesien - inkludierte Leistungen (Beispiel)

  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord
  • Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Trinkwasser, Kaffee, Tee 
  •  2-3 Tauchgänge pro 
  • 12l Tank und Blei 
  • Tauchguides
  • Transfers vom/zum lokalen Flughafen (z.B. Fakarava, Rangiroa) zum Schiff am An-/Abreisetag

Nicht inkludierte Leistungen (Beispiel)

  • Internationale und nationale Flüge
  • Visum für Französisch-Polynesien 
  • Lokale Steuern und Gebühren (z.B. "Taxe de Séjour", Umweltabgaben)
  • Leihausrüstung 
  • Nitrox
  • Alkoholische Getränke
  • Trinkgelder für die Crew und Tauchguides 
  • Reise-, Stornoversicherung
  • Tauchversicherung 
  • Persönliche Ausgaben 
  • Landausflüge

Welche Unterwassersichtungen sind in Französisch Polynesien möglich?

 Erlebe die geballte Kraft des Ozeans mit eleganten Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaien, imposanten Zitronenhaien und manchmal auch scheuen Silberspitzenhaien. In den Strömungen tanzen oft verspielte Tümmler-Delfine, besonders im Tiputa Pass von Rangiroa, die neugierig mit Tauchern interagieren. Anmutige Mantarochen und gefleckte Adlerrochen schweben majestätisch durch das Blau. Entdecke riesige Schwärme von Barrakudas und Stachelmakrelen, die wie glitzernde Vorhänge im Wasser stehen. Begegnungen mit großen Napoleons und friedlichen Meeresschildkröten sind an der Tagesordnung.



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Beliebte Tauchregionen in Französisch Polynesien

  • Fakarava: Ein riesiges Atoll und UNESCO-Biosphärenreservat. Berühmt für zwei Pässe:
    • Garuae Pass (Nordpass): Einer der breitesten Pässe Polynesiens. Bekannt für immense "Mauern" aus hunderten von Grauhaien bei einlaufender Strömung. Ein unglaubliches Spektakel!
    • Tumakohua Pass (Südpass): Schmaler und intimer, oft als "Alis Wall of Sharks" bezeichnet. Hier kann man oft eine riesige Dichte an Grauhaien und anderen Arten erleben. Das jährliche Zackenbarsch-Laichen hier ist ein Naturphänomen.
  • Rangiroa: Das größte Atoll Französisch-Polynesiens und eines der größten der Welt.
  • Tiputa Pass: Weltberühmt für seine Delfine, die oft mit den Tauchern in der Strömung spielen. Große Ansammlungen von Grauhaien, Mantas, Adlerrochen und die Chance auf Große Hammerhaie oder Segelfische.
    • Avatoru Pass: Ein weiterer Pass mit guten Chancen auf Silberspitzenhaie und Mantas.
    • Toau: Ein kleineres, oft ruhigeres Atoll in der Nähe von Fakarava. Bietet unberührte Riffe, gesunde Korallen und ebenfalls exzellente Hai-Begegnungen in seinen Pässen, oft mit weniger anderen Tauchern.
  • Apataki & Kauehi: Weitere Atolle, die manchmal auf längeren oder speziellen Safari-Routen angefahren werden und ebenfalls mit tollen Tauchgängen und viel Fischreichtum locken.



Bereit für deinen Tauchtraum in der Südsee?

Wenn dein Herz jetzt nach den türkisfarbenen Lagunen, den legendären Hai-Pässen und der Magie Polynesiens ruft, dann ist es Zeit, diesen Traum anzupacken. Kontaktiere uns, wir können es kaum erwarten, mit dir gemeinsam deine unvergessliche Reise ins Paradies zu gestalten!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.