Tauchsafari Französisch-Polynesien – Hai-Pässe, Lagunenträume & Südsee-Magie

Wusstest du, dass sich in den Pässen von Fakarava und Rangiroa manchmal mehr als 500 Grauhaie gleichzeitig versammeln? In Französisch-Polynesien gleitest du durch legendäre Strömungen, beobachtest Delfine beim Spielen im Tiputa Pass und tauchst ein in eine Welt, in der sich Südsee-Romantik und echtes Abenteuer auf einzigartige Weise begegnen. Hier wird jeder Tauchgang zum Rausch aus Farben, Adrenalin und Lebensfreude.



Französisch-Polynesien: Tauchsafari oder Resortaufenthalt?

Tauchsafari Französisch-Polynesien (Fokus Tuamotu-Archipel): Wenn dein Herz für spektakuläre Strömungstauchgänge in legendären Pässen und die Begegnung mit hunderten von Haien schlägt, dann ist eine Tauchsafari durch die Tuamotus (z.B. Fakarava, Rangiroa, Toau) das Nonplusultra. Du erlebst die pure Kraft des Ozeans, wenn bei ein- oder auslaufender Strömung riesige Fischschwärme und unzählige Haie durch die engen Kanäle ziehen. Eine Safari bietet dir die intensivsten Taucherlebnisse an den besten Plätzen, maximale Flexibilität und das Gefühl, wirklich in die entlegene Wildnis des Pazifiks einzutauchen.

 

Französisch-Polynesien Insel-/Resortaufenthalt mit Tauchen (Fokus Gesellschaftsinseln): Träumst du vom luxuriösen Overwater-Bungalow auf Bora Bora, dem Charme von Moorea oder der Ursprünglichkeit kleinerer Inseln? Ein Resortaufenthalt bietet Entspannung pur, kombiniert mit wunderschönen Tauchgängen in den ruhigeren Lagunen oder an den Außenriffen. Hier begegnest du Zitronenhaien, Stachelrochen, bunten Rifffischen und vielleicht auch Mantas. Die Tauchgänge sind meist entspannter und du hast mehr Zeit, die polynesische Kultur und die Schönheit der Inseln an Land zu genießen.


Französisch-Polynesien – Fakten für Taucher

Lage: Südpazifik, fünf Inselgruppen, Tauch-Hotspot: Tuamotu-Archipel

 

Wassertemperatur: 26–29°C, ganzjährig angenehm

 

Sichtweite: 20–40 Meter, oft exzellent

 

Strömungen: In den Pässen stark bis sehr stark, an Außenriffen/Lagunen meist moderat

 

Tauchplätze & Level: Pass-Tauchgänge (Drift Dives, Erfahrung empfohlen), entspannte Lagunen-Tauchgänge möglich

 

Artenvielfalt: Weltklasse für Haie (Grau-, Weißspitzen-, Schwarzspitzen-, Silberspitzen-, Zitronenhaie), Mantas, Delfine, Napoleons, Barrakudas, Adlerrochen, gesunde Korallenriffe



Nina´s Tipps für Französisch Polynesien

  • Liebe die Strömung: Die Pässe sind das Herzstück – und hier regiert die Strömung. Übe vorher, sei mental darauf vorbereitet und genieße den "Ritt". Ein Riffhaken kann nützlich sein.
  • Die "Haisuppe" genießen: Sei bereit für wirklich viele Haie! Es ist ein beeindruckendes, aber auch intensives Erlebnis. Bleibe ruhig und beobachte dieses einzigartige Naturschauspiel.
  • Leicht und luftig packen: Tropisches Klima! Leichte Kleidung, guter Sonnenschutz (korallenfreundliche Sonnencreme) und Insektenschutz sind wichtig.

Beste Reisezeit für Französisch Polynesien

  • Mai–Oktober (Trockenzeit): Wenig Regen, angenehme Temperaturen, ruhige See, beste Sichtweiten
  • November–April (Regenzeit): Wärmer, mehr Luftfeuchtigkeit, kurze Schauer – Tauchen bleibt exzellent
  • Buckelwal-Saison: August bis Oktober/November (vor allem Gesellschaftsinseln, Australs)

Anreise Französisch Polynesien

Internationaler Flug zum Faa’a International Airport (PPT) in Papeete, auf der Hauptinsel Tahiti.


Inlandsflüge zu den Atollen: Von Papeete (PPT) gehen dann Inlandsflüge mit Air Tahiti zu den Atollen, von denen deine Safari startet, z.B.:

  • Fakarava (FAV)
  • Rangiroa (RGI)

Flugzeit Österreich, Schweiz, Deutschland:  22-30 Stunden



Tauchsafari Französisch-Polynesien

Inkludierte Leistungen:
  • Hammerhai Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord
  • Hammerhai Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Hammerhai Trinkwasser, Kaffee, Tee
  • Hammerhai 2–3 Tauchgänge pro Tag
  • Hammerhai 12l Tank & Blei
  • Hammerhai Tauchguides
  • Hammerhai Transfers vom/zum lokalen Flughafen (z.B. Fakarava, Rangiroa) zum Schiff am An-/Abreisetag
Nicht inkludiert:
• Internationale Flüge (buchen wir gerne dazu)
• Trinkgelder
• Reiseversicherung
• Tauchversicherung
Unverbindlich anfragen

Was dich unter Wasser erwartet –Französisch Polynesien möglich?

  • Hai-Vielfalt: Grauhaie, Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaie, imposante Zitronenhaie und – mit etwas Glück – scheue Silberspitzenhaie.
  • Delfinmagie: Besonders im Tiputa Pass von Rangiroa tanzen verspielte Tümmler-Delfine durch die Strömung und suchen die Nähe zu Tauchern – ein echtes Highlight für jedes Taucherherz.
  • Mantas & Adlerrochen: Anmutige Mantarochen und gefleckte Adlerrochen schweben majestätisch durch das kristallklare Wasser.
  • Schwärme & Makrelen: Riesige Barrakuda- und Stachelmakrelenschwärme formen glitzernde Vorhänge im Blau.
  • Napoleons & Schildkröten: Große Napoleons und friedliche Meeresschildkröten sind fast an jedem Tauchplatz deine Begleiter.

Jeder Tauchgang ist ein Abenteuer – voller Action, Farben und Begegnungen, die du nie vergisst.



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die legendären Tauchregionen in Französisch Polynesien

Fakarava – UNESCO-Biosphärenreservat & Hai-Mekka

Fakarava ist ein riesiges Atoll, das als UNESCO-Biosphärenreservat unter Schutz steht – ein Paradies für Taucher, die das Ursprüngliche suchen.

  • Garuae Pass (Nordpass): Einer der breitesten Pässe Polynesiens. Hier formieren sich bei einlaufender Strömung spektakuläre „Haimauern“ – Hunderte Grauhaie gleiten wie Schatten durch das Blau. Ein Naturschauspiel, das Gänsehaut garantiert.
  • Tumakohua Pass (Südpass): Auch bekannt als „Ali’s Wall of Sharks“, ist dieser schmale Pass berühmt für seine enorme Dichte an Grauhaien. Das jährliche Zackenbarsch-Laichen zieht zusätzlich Raubfische und neugierige Taucher an – ein echtes Naturphänomen.

Rangiroa – Das größte Atoll Polynesiens

Rangiroa zählt zu den größten Atollen der Welt und bietet mit seinen Pässen Tauchabenteuer der Extraklasse.

  • Tiputa Pass: Weltberühmt für seine Interaktion mit Delfinen. Häufig tanzen Tümmler in der Strömung, spielen mit Tauchern und sorgen für unvergessliche Momente. Hier triffst du auch auf große Schwärme von Grauhaien, elegante Mantas, Adlerrochen und mit etwas Glück sogar Hammerhaie oder Segelfische.
  • Avatoru Pass: Ein Hotspot für Silberspitzenhaie und Mantas – die Chancen auf spektakuläre Großfischbegegnungen stehen hier besonders gut.

Toau – Das ruhige Juwel

Das kleinere Atoll Toau liegt ganz in der Nähe von Fakarava und begeistert mit intakten Riffen, gesunden Korallen und Hai-Action in den Pässen – meist mit weniger anderen Tauchern. Perfekt für alle, die das Exklusive und Ursprüngliche lieben.

 

Apataki & Kauehi – Geheimtipps für Abenteurer

Apataki und Kauehi werden auf längeren oder speziellen Tauchsafaris angefahren. Hier erwarten dich fischreiche Tauchplätze, farbenfrohe Korallen und oft absolute Ruhe – ein Paradies für Individualisten.



Bereit für deinen Tauchtraum in der Südsee?

Wenn dein Herz jetzt nach den türkisfarbenen Lagunen, den legendären Hai-Pässen und der Magie Polynesiens ruft, dann ist es Zeit, diesen Traum anzupacken. Kontaktiere uns, wir können es kaum erwarten, mit dir gemeinsam deine unvergessliche Reise ins Paradies zu gestalten!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Häufige Fragen zur – Tauchsafari Französisch-Polynesien FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für eine Tauchsafari in Französisch-Polynesien?
Mai–Oktober (Trockenzeit) – beste Sichtweiten, ruhige See, Buckelwale Aug–Nov.
Für wen eignet sich eine Tauchsafari Französisch-Polynesien?
Für erfahrene Taucher, Hai-Fans, Drift-Dive-Liebhaber und alle, die Südsee-Abenteuer abseits des Mainstreams suchen.
Was sind die Top-Tauchplätze?
Fakarava (Garuae & Tumakohua Pass), Rangiroa (Tiputa & Avatoru Pass), Toau, Apataki, Kauehi.
Wie läuft die Organisation ab?
Wir übernehmen Planung, Transfers, Schiffsauswahl, Tauchpakete, Reiseunterlagen und persönliche Beratung – individuell und persönlich.
Wie nachhaltig ist Tauchen in Französisch-Polynesien mit NiCe Dive & Trips?
Wir sind WSO-zertifiziert, arbeiten mit nachhaltigen Partnern, legen Wert auf Umweltschutz, kleine Gruppen und persönliche Betreuung.
Kann ich Tauchen mit Südsee-Genuss an Land verbinden?
Ja, kombiniere Tauchsafari mit Resortaufenthalt, Strand, Kultur und Inselhüpfen.