Was, wenn dein nächster Tauchurlaub dich in ein Postkartenparadies entführt, dessen wahre Schätze – adrenalingeladene Hai-Begegnungen in legendären Pässen und unberührte Korallenwelten – erst unter der türkisblauen Oberfläche zum Vorschein kommen? Willkommen in Französisch-Polynesien, einem Sehnsuchtsziel, das mit seinen von Palmen gesäumten Traumstränden, kristallklaren Lagunen und der warmherzigen polynesischen Kultur die Seele berührt. Doch für uns Taucher offenbart sich die intensivste Magie in den Tiefen seiner Atolle, besonders im Tuamotu-Archipel. Hier warten Begegnungen, die deinen Puls beschleunigen und dir den Atem rauben werden.
Tauchsafari Französisch-Polynesien (Fokus Tuamotu-Archipel): Wenn dein Herz für spektakuläre Strömungstauchgänge in legendären Pässen und die Begegnung mit hunderten von Haien schlägt, dann ist eine Tauchsafari durch die Tuamotus (z.B. Fakarava, Rangiroa, Toau) das Nonplusultra. Du erlebst die pure Kraft des Ozeans, wenn bei ein- oder auslaufender Strömung riesige Fischschwärme und unzählige Haie durch die engen Kanäle ziehen. Eine Safari bietet dir die intensivsten Taucherlebnisse an den besten Plätzen, maximale Flexibilität und das Gefühl, wirklich in die entlegene Wildnis des Pazifiks einzutauchen.
Französisch-Polynesien Insel-/Resortaufenthalt mit Tauchen (Fokus Gesellschaftsinseln): Träumst du vom luxuriösen Overwater-Bungalow auf Bora Bora, dem Charme von Moorea oder der Ursprünglichkeit kleinerer Inseln? Ein Resortaufenthalt bietet Entspannung pur, kombiniert mit wunderschönen Tauchgängen in den ruhigeren Lagunen oder an den Außenriffen. Hier begegnest du Zitronenhaien, Stachelrochen, bunten Rifffischen und vielleicht auch Mantas. Die Tauchgänge sind meist entspannter und du hast mehr Zeit, die polynesische Kultur und die Schönheit der Inseln an Land zu genießen.
Französisch Polynesien, Fakten für Taucher, die begeistern
Mai bis Oktober (Trockenzeit): Gilt als die beste Reisezeit mit weniger Regen, angenehmen Temperaturen (durchschnittlich 27°C) und oft sehr guten Sichtweiten. Die See ist tendenziell ruhiger.
November bis April (Regenzeit): In dieser Zeit ist es wärmer und die Luftfeuchtigkeit höher, mit häufigeren, aber meist kurzen und intensiven Regenschauern. Das Tauchen ist weiterhin exzellent.
Von August bis Oktober/November ist zudem die Saison der Buckelwale, die in die wärmeren Gewässer Polynesiens kommen, um ihre Jungen zur Welt zu bringen (besonders um die Gesellschaftsinseln und Austral-Inseln).
Internationaler Flug zum Faa’a International Airport (PPT) in Papeete, auf der Hauptinsel Tahiti.
Inlandsflüge zu den Atollen: Von Papeete (PPT) gehen dann Inlandsflüge mit Air Tahiti zu den Atollen, von denen deine Safari startet,
z.B.:
Flugzeit Österreich, Schweiz, Deutschland: ca. 22-30 Stunden
Erlebe die geballte Kraft des Ozeans mit eleganten Weißspitzen- und Schwarzspitzenriffhaien, imposanten Zitronenhaien und manchmal auch scheuen Silberspitzenhaien. In den Strömungen tanzen oft verspielte Tümmler-Delfine, besonders im Tiputa Pass von Rangiroa, die neugierig mit Tauchern interagieren. Anmutige Mantarochen und gefleckte Adlerrochen schweben majestätisch durch das Blau. Entdecke riesige Schwärme von Barrakudas und Stachelmakrelen, die wie glitzernde Vorhänge im Wasser stehen. Begegnungen mit großen Napoleons und friedlichen Meeresschildkröten sind an der Tagesordnung.
Wenn dein Herz jetzt nach den türkisfarbenen Lagunen, den legendären Hai-Pässen und der Magie Polynesiens ruft, dann ist es Zeit, diesen Traum anzupacken. Kontaktiere uns, wir können es kaum erwarten, mit dir gemeinsam deine unvergessliche Reise ins Paradies zu gestalten!