Interessante Fakten über Walhaie, Oktopoden, Tauchdestinationen, die Ozeane und vieles mehr
Schiffshalter
Schiffshalter saugen sich mit Hilfe einer Saugplatte an größeren Fischen (z.B. Haie, Manta-Rochen) an. Doch warum saugen sie sich an anderen Tieren fest? Es geht unter anderem, um das Futter, welches aus dem Maul ihres „Taxis“ fällt. Einfacher geht es ja wohl kaum seinen Bauch zu füllen.
Drückerfische
Der Drückerfisch verdankt seinen Namen einem ausgeklügelten Mechanismus, welcher es ihnen ermöglicht, sich wirkungsvoll in Spalten verspreizen zu können.
Tauchsafari in Ägypten
Eine Tauchsafari steht bei vielen auf der Bucket-List. Doch wie läuft eine Tauchsafari in Ägypten ab, wie lange dauert sie und was gilt es zu berücksichtigen? Wir haben Dir alle notwendigen Informationen zusammengefasst.
Sea of Cortez
Die Tauchplätze bieten nicht, wie andere Tauchregionen, eine atemberaubende Farbenpracht, sie glänzen aber durch ihren großen Fischreichtum und die Chance auf viele Großfischbegegnungen.
Muränen
Muränen können, je nach Art, ein Körpergewicht von bis zu 30kg erreichen, zwischen 17cm und 4m lang werden und 10 bis 30 Jahre alt werden.
Galápagos
Im Januar 2022 wurde das Meeresschutzgebiet auf 198.000km2 (vorher 60.000km2) erweitert und ist aufgrund dessen nun das zweitgrößte Meeresschutzgebiet der Welt.
Der Juwelen-Fahnenbarsch
Der Juwelen-Fahnenbarsch ist ein Salzwasserfisch von der Familie der Fahnenbarsche. Er stammt aus dem Indo-West-Pazifik und erreicht eine maximale Länge von 15 cm.
Die Geheimnisse der Tiefsee
Die Tiere der Tiefsee fallen durch ihr bizzares Aussehen auf. Ein wesentlicher Faktor, mit welchem die Meeresbewohner der Tiefsee, zurechtkommen müssen
ist die Dunkelheit.
2021 Unzählige Oktopoden im Atlantik
In diesem Jahr tauchten Massen an Oktopoden vor der Küste der Bretagen, die nordwestliche Region Frankreichs, auf. Unzählige der achtarmigen Tintenfische haben die Küstengebiete erobert.
Dugongs / Seekühe
Seekühe und Dugongs sind spindelförmig hydrodynamisch und sehr muskulös sind. Wenn sie ausgewachsen sind wiegen sie durchschnittlich um die 500kg und erreichen eine Länge von bis zu 3 Metern.
Walhai
Walhaie kommen in allen gemäßigten und tropischen Ozeanen der Welt vor (außer im
Mittelmeer) und bevorzugen warme Gewässer. Jeden Sommer legen sie große Entfernungen
zurück.